AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Ini-Inhalt geht in sehr seltenen Fällen verloren (TMemIniFile)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ini-Inhalt geht in sehr seltenen Fällen verloren (TMemIniFile)

Ein Thema von CodeX · begonnen am 8. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 12. Jan 2016
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.758 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

AW: Ini-Inhalt geht in sehr seltenen Fällen verloren (TMemIniFile)

  Alt 9. Jan 2016, 23:23
Du kannst in deiner Ableitung von TMemIniFile das UpdateFile überschreiben. Dort benennst du die aktuelle Ini-Datei um, z.B. in <wasauchimmer>.sav, rufst dann das inherited auf und wenn das sauber zurück kommt, kannst du die sav-Datei löschen.

Beim Create schaust du, ob die INI-Datei existiert (und vielleicht noch, ob sie nicht leer ist). Andernfalls suchst du nach einer sav-Datei und benennst die wieder in .ini um.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz