AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge FastReport - mehrere DS in einer PDF-Datei-
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FastReport - mehrere DS in einer PDF-Datei-

Ein Thema von HPB · begonnen am 23. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.457 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: FastReport - mehrere DS in einer PDF-Datei-

  Alt 24. Jan 2016, 15:16
Moin...
Zitat:
Guten Tag Lemmy,
Dein Vorschlag scheint der richtige Weg zu sein.
...ohne Lemmy und dir zu nahe zu treten, halte ich dieses Vorgehen für ein Gefrickel um die Sympthome. Du implementierst, um den kompletten Report zu erreichen, damit Logik in deine Anwendung anstatt das dem Report zu überlassen und ihm nur die kompletten Daten zu übergeben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: FastReport - mehrere DS in einer PDF-Datei-

  Alt 24. Jan 2016, 18:30
Moin...
Zitat:
Guten Tag Lemmy,
Dein Vorschlag scheint der richtige Weg zu sein.
...ohne Lemmy und dir zu nahe zu treten, halte ich dieses Vorgehen für ein Gefrickel um die Sympthome.
keine Angst... aber ließ doch bitte meinen Beitrag nochmal: Du hast etwas behauptet was einfach nicht stimmt. Und auch wenn Du es nicht glauben magst, auch dafür gibt es Anwendungsfälle, z.B. wenn Du unterschiedliche Reporttemplates in einer Datei zusammen fassen musst.

Der Code dafür ist einfach (Stammt noch aus der Zeit von FR3):

Delphi-Quellcode:
  frPart.LoadFromFile(<>);
  frPart.PrepareReport(true);
  frMain.Pages.AddPrepared(frPart.Page)
So weit klar? und frMain dann eben in ein PDF ausgeben....


Weiterhin bin ich deiner Meinung (habe es ja oben geschrieben): Es geht hier um ein Template, das n mal mit Master-Detail Daten gefüllt werden muss, da FR 6 Detailstufen direkt und noch weitere Ebenen über Subreports unterstützt, kann ich aktuell nicht nachvollziehen, warum dieses Design damit nicht möglich sein soll...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.457 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: FastReport - mehrere DS in einer PDF-Datei-

  Alt 24. Jan 2016, 19:25

Zitat:
Du hast etwas behauptet was einfach nicht stimmt
...ok, einen Meter zurück. Sicher wird dein Konstrukt funktionieren. Diese Variante hatte ich nicht auf dem Schirm. In seinem Anwendungsfalle ist es aber nicht notwendig.
Zitat:
Und auch wenn Du es nicht glauben magst, auch dafür gibt es Anwendungsfälle, z.B. wenn Du unterschiedliche Reporttemplates in einer Datei zusammen fassen musst.
...gut. Bisher ist mir kein Anwendungsfall untergekommen den ich nicht in einem Report lösen konnte. Beispiel: Ein Report mit rund 15 Datenmengen welche teilweise in Master Detail Beziehungen stehen, normal bzw. in Subreports angezeigt werden. Dazwischen gibt es noch statisch angelegte Seiten...kein Problem.
Zitat:
wenn Du unterschiedliche Reporttemplates in einer Datei zusammen fassen musst.
...gut. Wenn verschiedene Reports als eine Datei verschickt werden sollen...in Ordnung.

Viele Wege führen nach Rom. Friede sei mit uns...

Geändert von haentschman (24. Jan 2016 um 19:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: FastReport - mehrere DS in einer PDF-Datei-

  Alt 24. Jan 2016, 20:04
Viele Wege führen nach Rom. Friede sei mit uns...
siehste - 2 unterschiedliche Meinungen und doch denken wir das selbe
  Mit Zitat antworten Zitat
HPB

Registriert seit: 2. Jun 2008
365 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#5

AW: FastReport - mehrere DS in einer PDF-Datei-

  Alt 25. Jan 2016, 07:25
Viele Wege führen nach Rom. Friede sei mit uns...
siehste - 2 unterschiedliche Meinungen und doch denken wir das selbe
Vielen Dank für Eure Anregungen.
Noch eine Frage an Lemmy.
So wie ich diesen Teil verstehe:

Delphi-Quellcode:
  frPart.LoadFromFile(<>);
  frPart.PrepareReport(true);
  frMain.Pages.AddPrepared(frPart.Page)

Werden zuerst alle zu erzeugenden Reports in eine Datei gespeichert und dann wieder eingelesen
und zu dem Report addiert? Werde ich nachher mal testen.

Mit Gruß
HPB
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: FastReport - mehrere DS in einer PDF-Datei-

  Alt 25. Jan 2016, 07:33
Werden zuerst alle zu erzeugenden Reports in eine Datei gespeichert und dann wieder eingelesen
und zu dem Report addiert? Werde ich nachher mal testen.
Nein.. du machst einen Schleife um deine Datensätze (Hauptdatensätze). Für jeden Datensatz erzeugst Du nun die eine Seite und speicherst diese dann in einer anderen frxReport Komponente "zwischen":



Delphi-Quellcode:
   
  while NOT qry.EOF do
  begin
    frPart.LoadFromFile('meinReport.fr3');
    frPart.PrepareReport(true);
    frMain.Pages.AddPrepared(frPart.Page);
    qry.Next;
  end;
  ExportToPDF(frMain);
  Mit Zitat antworten Zitat
HPB

Registriert seit: 2. Jun 2008
365 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#7

AW: FastReport - mehrere DS in einer PDF-Datei-

  Alt 25. Jan 2016, 07:56
Werden zuerst alle zu erzeugenden Reports in eine Datei gespeichert und dann wieder eingelesen
und zu dem Report addiert? Werde ich nachher mal testen.
Nein.. du machst einen Schleife um deine Datensätze (Hauptdatensätze). Für jeden Datensatz erzeugst Du nun die eine Seite und speicherst diese dann in einer anderen frxReport Komponente "zwischen":



Delphi-Quellcode:
   
  while NOT qry.EOF do
  begin
    frPart.LoadFromFile('meinReport.fr3');
    frPart.PrepareReport(true);
    frMain.Pages.AddPrepared(frPart.Page);
    qry.Next;
  end;
  ExportToPDF(frMain);
Meine Version von Fastreport kennt diesen Teil nicht:
    frMain.Pages.AddPrepared(frPart.Page); Dafür aber diese:
Delphi-Quellcode:
      frxrprtPart.LoadFromFile(PfadReport + '\' + 'bruder-daten.fr3');
      frxrprtPart.PrepareReport(True);
      frxReport1.Page.AssignAll(frxrprtPart.Page);
Ob dies das Richtige ist, werde ich nachher test.
Gruß und eine nette Woche
HPB
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz