AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Problem mit zugriff auf dbf Dateien und bearbeiten.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit zugriff auf dbf Dateien und bearbeiten.

Ein Thema von Duffy Duck · begonnen am 26. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2016
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Problem mit zugriff auf dbf Dateien und bearbeiten.

  Alt 27. Jan 2016, 13:46
Muss man die Datenbank nicht erst in den Edit-Modus versetzen?
Nein, geht automatisch, wie bei allen anderen Datenbankkomponenten auch.
Zitat von Duffy Duck:
nun ich versuche eine "bestehende" dbf Datei auszulesen und zu editieren. Die vorhandene Software Arbeitet mit dbf Dateien (ist leider so gegeben).
Das Editieren der dbf Datei resp. Kunden kann in der Software immer nur ein Kunde editieren, ich versuche nun dies mit Delphi eine von - bis änderung zu erstellen.
Desweiteren weiss ich auch nicht wie ich die von - bis Abfragen machen soll... stehe im moment voll auf dem schlauch

Beispiel:
Kunde 1 hat 10 Euro guthaben
Kunde 2 hat 10 Euro guthaben
Kunde 3 hat 10 Euro guthaben

Nun möchte ich mit abfragen der Tabelle folgendes erstellen, mit Auswahlfeld "von Kunde" - "bis Kunde" einen neuen Wert von z.B. 30 Euro eintragen lassen. (OK drücken und der neue Wert steht im entsprechndem Feld und kann von der Software verwendet werden).
Das sieht sehr nach der Verwendung von SQL aus.
TDBF kann kein SQL.
Man kann Filter setzen.

Habe mal ein Miniprogrämmelchen angehängt, das eine änderbare DBF nutzt, Filter setzen kann und für die gefilterten Sätze den Inhalt einer Spalte auf einen eingegebenen Wert ändern kann. (mit Delphi 7 erstellt)

Um Probleme beim Öffnen und schließen von Tabellen zu verringern, empfiehlt es sich, die Tabellen in der Entwicklungsumgebung geschlossen zu halten und erst beim Programmstart zu öffnen und beim Programmende zu schließen.
TDBF ist nicht multiuserfähig, wer soll dann beim Ändern "gewinnen"? Die Entwicklungsumgebung oder die aus der Entwicklungsumgebung heraus gestartete Exe?

Geändert von nahpets (21. Nov 2017 um 16:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz