AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Rechnerzusammenstellung: Ist das so ok?

Rechnerzusammenstellung: Ist das so ok?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 27. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 23. Feb 2016
Antwort Antwort
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.124 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Rechnerzusammenstellung: Ist das so ok?

  Alt 28. Jan 2016, 07:22
Moin Günther,

wenn ich Deine Liste mal durchgehe:
Die CPU scheint OK zu sein.
Für meinen Geschmack ist ein i5 derzeit wohl die Beste Wahl bezüglich Preis/Leistung/Stromverbrauch.

Über die Graphikkarte solltest Du meiner Ansicht nach noch einmal nachdenken.
Ich habe so meine Zweifel, dass die sich mit Deiner Forderung nach einem leisen Rechner verträgt.
Ausserdem ist es wohl, unabhängig davon welche GPU Du letztlich nimmst, fraglich, ob später noch
einmal die gleiche Karte zu bekommen ist.
Die Wahl der GK hängt, meines Erachtens, wohl vornehmlich davon ab für welche Spiele sie geeignet
sein soll.

Bei RAM bist Du wohl, wie schon angesprochen wurde, wohl mit 16 bzw. 32 wohl besser bedient.

Zu Mainboard und CPU-Lüfter lässt sich auch nicht viel sagen.
Bislang bin ich mit den Boxed-Lüftern von Intel auch gut klargekommen (auch was die Lautstärke angeht),
aber das ist, wie so vieles, Geschmackssache.

Bei der SSD würde ich, wie auch schon genannt wurde, auch lieber zu einer Samsung greifen.

Das Netzteil sollte nicht extrem mehr Leistung haben, als das System benötigt, da es ansonsten nicht
effizient arbeiten kann.

[EDIT sagt:]
Solltest Du, wie jaenicke, Hyper-V nutzen wollen, benötigst Du Windows Pro ab Version 8.1.
[/EDIT sagt]
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Rechnerzusammenstellung: Ist das so ok?

  Alt 28. Jan 2016, 21:09
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten

Zum RAM: Ich bin anscheinend im Vergleich zu Euch genügsam. Ich bin sicher 8GB werden mir vorerst reichen. Wenn eines Tages nicht mehr, dann kann man ja einfach nachschieben

Zur SSD: Vielen Dank, darauf hätte ich nicht geachtet. Sehr gut zu wissen.

Über die Graphikkarte solltest Du meiner Ansicht nach noch einmal nachdenken. Ich habe so meine Zweifel, dass die sich mit Deiner Forderung nach einem leisen Rechner verträgt.
Ich hätte detaillierter sein sollen: Unter richtiger Spiele-Last sollte der Rechner zwar kein Fön werden, aber hörbar kann er schon sein, da ich dann immer Kopfhörer überstülpe. Die 390 schaltet die Lüfter nur unter Last ein.

Zu Crossfire:
Ich denke eine R390 wird man auch in ferner Zukunft noch bekommen können, da bin ich ganz unbesorgt. Und selbst wenn nicht, es muss doch nicht das gleiche Modell sein?
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Rechnerzusammenstellung: Ist das so ok?

  Alt 29. Jan 2016, 09:26
Zum RAM: Ich bin anscheinend im Vergleich zu Euch genügsam. Ich bin sicher 8GB werden mir vorerst reichen. Wenn eines Tages nicht mehr, dann kann man ja einfach nachschieben
Ich würde dir aber auch empfehlen, mind. 16 GB RAM zu nehmen. RAM ist momentan (oder schon eine Weile) so günstig, dass es sich lohnt. Wenn du z.B. VMWare nutzt und nebenbei noch Delphi gestartet hast, kann es mit 8 GB schon knapp werden. Und neuere Spiele werden auch immer speicherhungriger.
  Mit Zitat antworten Zitat
hstreicher

Registriert seit: 21. Nov 2009
223 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Rechnerzusammenstellung: Ist das so ok?

  Alt 29. Jan 2016, 11:51
Hier mal ein Link zu einem Netzteil Rechner

http://www.bequiet.com/de/psucalculator/

die meinen mit der Ausstatung reichen 500W
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Rechnerzusammenstellung: Ist das so ok?

  Alt 29. Jan 2016, 12:02
Ja. Mit einem zu dicken Netzteil verschenke ich Strom da die Effizienz niedriger ist.

Ich dachte ich nehme es etwas "größer" da
  1. Das Ding somit leiser ist
  2. Ich es gerne behalten würde sollte der Tag einer zweiten Grafikkarte kommen

Vom gleichen Hersteller kostet das Modell ohne das "i" im Namen und 200 Watt weniger 30 Euro weniger. Ich denke mal drüber nach...
Vielleicht würde das 750er noch nicht einmal für zwei Grafikkarten reichen und es war eine Schnapsidee. Ich prüfe das nochmal, danke.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#6

AW: Rechnerzusammenstellung: Ist das so ok?

  Alt 29. Jan 2016, 13:16
Ich dachte ich nehme es etwas "größer" da
  1. Das Ding somit leiser ist
  2. Ich es gerne behalten würde sollte der Tag einer zweiten Grafikkarte kommen
Netzteile werden erst ab ~80-90% Auslastung lauter, NTs mit mehr Leistung sind nicht automatisch leiser. Wichtig ist es, ein NT von einem guten Markenhersteller zu kaufen. Ich hatte mich schonmal hier im Forum über überdimensionierte Netzteile ausgelassen, daher werde ich mich diesmal auf eben diesen Hinweis beschränken.

Das mit der zweiten Grafikkarte in der Zukunft halte ich für Unsinn. Warum? Nun, in zwei Jahren, wenn du vielleicht eine zweite kaufen willst, sind die neuen Karten alleine schneller als deine beiden alten Karten. Überhaupt bedeutet ein Grafikkartenverbund nicht automatisch bessere Leistung, weil ganz andere Baustellen relevant werden: Mikroruckler, die Grafiktreiber müssen immer aktuell gehalten werden, um entsprechende SLI-/CrossFire-Profile für die Spiele zu haben (was bei einzelner Karte deutlich weniger wichtig ist). Dann kommt da noch der Stromverbrauch und die damit verbundene Abwärme sowie Lautstärke dazu.

Meine Netzteil-Empfehlung: Enermax MaxPro 500W ATX 2.3 (EMP500AGT), oder wenn du bei Corsair bleiben willst Corsair Builder Series CX500 80PLUS Bronze 500W

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Rechnerzusammenstellung: Ist das so ok?

  Alt 29. Jan 2016, 14:50
Mit den Komponenten kenne ich mich nicht aus.
Aber vielleicht wäre ein Wechselrahmen ja auch eine Überlegung wert?
Ich habe ein großes Gehäuse und keine eingebauten Platten.
Über das IcyDock kann ich Platten nach belieben austauschen und vor dem booten ein- und ausschalten.
Alte Systeme hebe ich einfach auf einer alten Platte auf und kann die jederzeit wieder benutzen.

Ich bin wohl eher ein Exot damit, finde es aber praktisch.
(http://www.delphipraxis.net/175848-r...-anekdote.html)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Rechnerzusammenstellung: Ist das so ok?

  Alt 29. Jan 2016, 14:54
Zum RAM: Ich bin anscheinend im Vergleich zu Euch genügsam. Ich bin sicher 8GB werden mir vorerst reichen. Wenn eines Tages nicht mehr, dann kann man ja einfach nachschieben
Ich würde dir aber auch empfehlen, mind. 16 GB RAM zu nehmen. RAM ist momentan (oder schon eine Weile) so günstig, dass es sich lohnt. Wenn du z.B. VMWare nutzt und nebenbei noch Delphi gestartet hast, kann es mit 8 GB schon knapp werden. Und neuere Spiele werden auch immer speicherhungriger.
Auch von mir nochmal bestätigt: Nimm 16GB
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Rechnerzusammenstellung: Ist das so ok?

  Alt 29. Jan 2016, 20:10
Als ich mir vor einem Jahr meinen neuen Rechner zusammengestellt hatte, habe ich richtig reingeklotzt. Hier mal meine aktuelle Ausstattung:
  • CPU: Intel Core i75930K @ 3,5GHz (6 Kerne, 12 Threads)
  • RAM: G.SKILL Value DIMM 16GB DDR4-2400MHz (4x 4GB)
  • Mainboard: Asus Rampage V Extreme
  • Grafikkarte: NVidia GTX980 4GB [EVGA] + NVidia GTX 460 [EVGA] (Übernahme aus altem Rechner)
  • SSD: Samsung XP941 M.2 512GB + Intel 335 Series 240GB
  • HDD: 2x WD Black 1TB + 1x Toshiba 1TB
  • CPU-Kühler: beQuiet Dark Rock Pro 3
  • Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 5
  • Netzteil: beQuiet Dark Power Pro 11 850W

Ich muss sagen, dass der Rechner abgeht wie die Hölle. Zudem ist er super leise was dir ja auch wichtig ist. Dazu trägt zum einen das Gehäuse bei, zum anderen aber auch der CPU-Lüfter. Einen Intel-Standardlüfter würde ich persönlich nicht mehr nehmen, der war mir in meinem alten Rechner doch etwas zu laut.
Unter richtiger Spiele-Last sollte der Rechner zwar kein Fön werden, aber hörbar kann er schon sein, da ich dann immer Kopfhörer überstülpe. Die 390 schaltet die Lüfter nur unter Last ein.
Die Lüfter der Grafikkarte würde ich immer mitlaufen lassen. Im Normalfall gitb es bei jedem Grafikkartenhersteller eine passende Software dazu um die Drehzahlen bei bestimmten Temperaturen einzustellen. Ich lasse meine Grafikkarte bspw. immer auf 10% mitlaufen. Das hört man kein bisschen und trotzdem bleibt die Grafikkarte "kälter" (was die Lebenserwartung steigert). Normalerweiße schaltet die GTX 980 auch erst bei 60°C die Lüfter ein.

Und zum Abschluss auch von mir nochmal den Ratschlag: Nimm lieber 16 GiB RAM. Dann hast du Luft nach oben. Egal ob es sich um VMs, Spiele oder sonst etwas handelt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz