AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Problem mit Umschalten der Verbindung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Umschalten der Verbindung

Ein Thema von Delbor · begonnen am 28. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2016
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Problem mit umschalten der Verbindund

  Alt 28. Jan 2016, 17:35
Wobei sich dann auch die Frage stelllt, wie der Server angewiesen wird, den Variablenwert global für diese Verbindung und nicht nur temporär zu ändern.
Jede Verbindung zum Server ist eine eigene Session auf dem Server. Zu jeder Session gibt es Session-Variablen, die ich abfragen und auch setzen kann.

Trenne ich die Verbindung, dann wird auch die Session beendet und die gesetzen Werte der Session-Variablen gehen den gleichen Weg wie die Session -> ab ins Nirwana.

Wie setzt man nun Session-Variablen, so dass diese bei einer Verbindung auch so gesetzt sind, wie man das möchte?

Man bestückt den OnAfterConnect Event der Verbindungs-Komponente und stellt dort alles ein.

Wenn du etwas global einstellen möchtest, dann musst du das auch entsprechend vermerken:
MySQL Documentation

Many system variables are dynamic and can be changed while the server runs by using the SET statement. For a list, see Section 5.1.5.2, “Dynamic System Variables”. To change a system variable with SET, refer to it as var_name, optionally preceded by a modifier:
  • To indicate explicitly that a variable is a global variable, precede its name by GLOBAL or @@global.. The SUPER privilege is required to set global variables.
  • To indicate explicitly that a variable is a session variable, precede its name by SESSION, @@session., or @@. Setting a session variable normally requires no special privilege, although there are exceptions (such as sql_log_bin.) A client can change its own session variables, but not those of any other client.
  • LOCAL and @@local. are synonyms for SESSION and @@session..
  • If no modifier is present, SET changes the session variable.
(Quelle: MySQL 5.7 Reference Manual - 13.7.4 SET Syntax)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (28. Jan 2016 um 17:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz