AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Umstieg Delphi 7 auf Delphi XE2 oder 10
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umstieg Delphi 7 auf Delphi XE2 oder 10

Ein Thema von SneakL8 · begonnen am 13. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.228 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Umstieg Delphi 7 auf Delphi XE2 oder 10

  Alt 13. Feb 2016, 14:11
Wenn Du es geschafft hast auf XE2 zu kommen ist der umstieg auf Seattle nicht mehr weit.
Wäre nur die IDE-Stabilität und die Anschaffungskosten die für die Entscheidung relevant sind.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakL8

Registriert seit: 11. Feb 2016
24 Beiträge
 
#2

AW: Umstieg Delphi 7 auf Delphi XE2 oder 10

  Alt 13. Feb 2016, 14:30
Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten!

Dann kann ich vorerst mit der XE2 vorlieb nehmen. Das wird vermutlich schon genug Arbeit sein.
Klar nutze ich auch gerne eine stabilere IDE und Win10-Features. Aber wenn man von den WinXP-Features aus D7 kommt, dann ist XE2 schon ein deutlicher Fortschritt.

Wenn ich richtig sehe, ist weiterhin in allen Version ein FastReports (als Emb. Edition) enthalten. Ich vermute mal, dass es auch alles kann, was FreeReports konnte,oder? Sind sie möglicherweise sogar kompatibel, so dass ich meine FreeReports im ReportDesigner von FastReports in XE2 und 10 öffnen kann?

Viele Grüße
SneakL8
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Umstieg Delphi 7 auf Delphi XE2 oder 10

  Alt 13. Feb 2016, 15:00
Die beigelegten Reportgeneratoren wurden häufiger mal gewechselt. Da habe ich jetzt keinen Überblick parat.

Wegen Deinem Punkt:
- evtl. Anpassungen für Automation von Excel nötig

wäre vielleicht DevExpress for VCL einen Blick wert: https://www.devexpress.com/Products/VCL/

Vielleicht passt das ja ganz gut zu Euren Anforderungen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.159 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Umstieg Delphi 7 auf Delphi XE2 oder 10

  Alt 13. Feb 2016, 15:03
Wenn Du schon beim Refactoring bist... Würde ich an vielen Stellen vielleicht

Delphi-Quellcode:
TTask.Run(Procedure
  begin
    // alter Code
  end);

schreiben...

Dann aber mindestens XE6...

GGF würde ich mir eine Dummy Unit schreiben, die dann ab XE6 wegfallen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz