AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

Ein Thema von warschonweg · begonnen am 15. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2016
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 13:59
Es sind verschiedene Produkte von unterschiedlichen Entwicklern.
Ah, ich dachte, Free Pascal wäre im Prinzip ein Nachbau von Object Pascal?
Jain, sie haben den gleichen Ursprung, aber haben sich unabhängig voneinander entwickelt. Free Pascal hat z.B. Generics (Templates) früher implementiert als Delphi und dafür eine andere Syntax gewählt. Auch hat Free Pascal Operatoren wie +=, *= und Delphi nicht, Funktionspointer werden manchmal anders gehandhabt, und noch ein paar andere Besonderheiten. Allerdings hat der Free Pascal Compiler einen Kompatibilitätsmodus, mit dem er auch die Delphi-Syntax verarbeiten kann. Ich verwende selbst auch immer die Delphi-Syntax, weil ich sie gewohnt bin und schöner finde.

Die größten Unterschiede stecken aber nicht in der Syntax sondern in den Klassenbibliotheken (VCL vs. LCL). Die Unterschiede kommen vor allem daher, weil Free Pascal plattformunabhängig konzipiert ist, während Delphi historisch sehr stark an Windows gebunden ist. Die LCL versucht zwar, Kompatibilität zur VCL so gut es geht zu bewahren, aber das klappt halt nicht immer. Das ist der Punkt, der meistens Probleme macht, wenn man ein Delphi-Projekt mal eben mit Lazarus kompilieren will. Aber wenn man eh neu anfängt, ist das ja egal.
  Mit Zitat antworten Zitat
warschonweg

Registriert seit: 2. Okt 2014
31 Beiträge
 
#2

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 14:17
Allerdings hat der Free Pascal Compiler einen Kompatibilitätsmodus, mit dem er auch die Delphi-Syntax verarbeiten kann. Ich verwende selbst auch immer die Delphi-Syntax, weil ich sie gewohnt bin und schöner finde.
Wie gut funktioniert das denn dann?
(Das ist ja dann ganz besonders blöde. Statt einfach von Haus aus die wenigstens halbwegs verbreitete Delphisyntax zu nehmen und bloß fehlende Features anders zu implementieren... aber wahrscheinlich gab es Gründe dafür.)

Die größten Unterschiede stecken aber nicht in der Syntax sondern in den Klassenbibliotheken (VCL vs. LCL).
Im Sinne von: Völlig unterschiedlich, einfach Suchen und Ersetzen würde nicht funktionieren?

Das ist der Punkt, der meistens Probleme macht, wenn man ein Delphi-Projekt mal eben mit Lazarus kompilieren will. Aber wenn man eh neu anfängt, ist das ja egal.
Vor allem ist das ein weiterer Grund, dass ich das lieber vorher entscheide und nicht "ich kann ja später immer noch...".
Nach Diktat verreist,
[war schon weg].
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 15:04
Vor allem ist das ein weiterer Grund, dass ich das lieber vorher entscheide und nicht "ich kann ja später immer noch...".
"Vorher"? Bevor Du es ausprobiert hast?
Damals hab ich ganz kurz in das "Original"-Pascal hineingeschnuppert und bin dann bei TP hängen geblieben. Einfach weil es mir "geschmeckt" hat. Aber ausprobiert hab ich (beinahe)alles .
Schau Dir Lazarus/Free Pascal an, vor allem schau mal nach den Bibliotheken, die Du für Deine Anwendungen brauchst/brauchen wirst, und wenn Du damit halbwegs zufrieden bist, dann kannst Du ja ggf. noch einen Blick auf die schöne Delphi-Schwester werfen.

Falls Du mit Lazarus/Free Pascal überhaupt nicht klar kommst, dann kannst Du Dir Delphi auch gleich sparen, und außer Zeit hast du nichts verloren.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 15:07
Allerdings hat der Free Pascal Compiler einen Kompatibilitätsmodus, mit dem er auch die Delphi-Syntax verarbeiten kann. Ich verwende selbst auch immer die Delphi-Syntax, weil ich sie gewohnt bin und schöner finde.
Wie gut funktioniert das denn dann?
Mir sind noch keine Unterschiede aufgefallen, aber bei relativ neuen Features wie Generics wäre ich mir nicht sicher, dass es 100 % kompatibel ist. Genau kann ich das aber nicht sagen, weil Generics erst bei Delphi 2009 hinzukamen, aber die letzte Version, die ich besessen habe, Delphi 2006 war.

Die größten Unterschiede stecken aber nicht in der Syntax sondern in den Klassenbibliotheken (VCL vs. LCL).
Im Sinne von: Völlig unterschiedlich, einfach Suchen und Ersetzen würde nicht funktionieren?
Es ist größtenteils gleich. Wo die Unterschiede sind, kann ich aus dem Stegreif auch nicht sagen. Aber wenn das Projekt größer ist, steigt halt die Wahrscheinlichkeit, dass es doch irgendwo knirscht.

Vor allem ist das ein weiterer Grund, dass ich das lieber vorher entscheide und nicht "ich kann ja später immer noch...".
Ich meinte ja nicht, dass du gleich dein ganzes Projekt damit schreiben sollst. Einfach nur mal unverbindlich runterladen und damit rumspielen. Hello World schreiben. Taschenrechner programmieren. Gucken, ob du dich damit anfreunden kannst oder nicht. Das wird dir mehr bringen, als wenn wir hier noch ewig trocken herumphilosophieren.

Abgesehen davon wird es bei so kleinen Projekten aber auch kein Problem sein, später noch umzusteigen, vor allem nicht am Anfang.

Edit:


  • Android, iOS, OSX und voraussichtlich ab Herbst Linux als Konsolenanwendung
Kann Lazarus schon lange und besser.
Wie funktioniert denn dort Remote Debugging heute?
Mein letzter Stand ist, dass es sehr kompliziert ist.

Bei Delphi installiere ich den PAServer, stelle den Zielrechner ein und drücke F9. Dann wird kompiliert, deployed und der Debugger startet, bei Bedarf auf Assemblerebene.
Das weiß ich jetzt nicht, habe selbst Lazarus für Android noch nicht verwendet. Würde ich auch eher nicht, ich würde da, wenn es geht, immer die offiziellen Tools nehmen, also in diesem Fall Android Studio. Aber für Desktopanwendungen auf Windows und Linux habe ich Lazarus schon verwendet, und kann nur sagen, dass es sehr gut funktioniert. Generell gibt es glaube ich kein anderes GUI-Framework, das so viele Plattformen nativ unterstützt wie die LCL. Selbst Qt nicht. Also in dem Bereich ist Freepascal/Lazarus wirklich sehr gut.

Geändert von Namenloser (15. Feb 2016 um 15:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
warschonweg

Registriert seit: 2. Okt 2014
31 Beiträge
 
#5

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 15:47
Ich erkenne eine leichte Tendenz hin zu Lazarus.

Dann sage ich erst mal vielen Dank.
Nach Diktat verreist,
[war schon weg].
  Mit Zitat antworten Zitat
hanvas

Registriert seit: 28. Okt 2010
177 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 16:30
Zitat:
Wie gut funktioniert das denn dann?
(Das ist ja dann ganz besonders blöde. Statt einfach von Haus aus die wenigstens halbwegs verbreitete Delphisyntax zu nehmen und bloß fehlende Features anders zu implementieren... aber wahrscheinlich gab es Gründe dafür.)
Es gibt einige Features die FPC vor Delphi hatte und sich dann natürlich nicht an die Syntax von Delphi halten konnte.

Zitat:
Im Sinne von: Völlig unterschiedlich, einfach Suchen und Ersetzen würde nicht funktionieren?
Die LCL ist Crossplattform die VCL nicht. Crossplattform mit Delphi bedeutet ja auch Firemonkey anstatt VCL. Die LCL ist der VCL aber meist ähnlicher als Firemonkey der VCL, die Lernkurve für den der die VCL kennt ist meist kleiner.

Zitat:
Vor allem ist das ein weiterer Grund, dass ich das lieber vorher entscheide und nicht "ich kann ja später immer noch...".
Dann musst Du aber auch voprher schon entscheiden ob VCL oder Firemonkey
  Mit Zitat antworten Zitat
creed steiger

Registriert seit: 2. Dez 2009
116 Beiträge
 
#7

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 15. Feb 2016, 18:46
Am Besten mal die Delphi Trial probieren, Lazarus kannst du ja parallel oder später ausprobieren.

Und dann kannst du nach deinem Gusto entscheiden, bevor du Geld bezahlst (für Delphi).
  Mit Zitat antworten Zitat
warschonweg

Registriert seit: 2. Okt 2014
31 Beiträge
 
#8

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 16. Feb 2016, 23:36
Probiere gerade beides aus. Für halbwegs "eigene" GUI-Entwicklung hat beides Vorteile: VCL kann Themes, Lazarus kann Qt4.

Ich habe aber schon mal angefangen, mein Eingangsprojekt hier auf Lazarus zu portieren. Geht ganz gut voran, danke dafür.
Für anderes wird es aber trotzdem Delphi, sobald ich mich ein bisschen eingefuchst habe, aber der Kauf eilt ja dann erst mal nicht.
Nach Diktat verreist,
[war schon weg].
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

AW: Einfaches GUI-Projekt: Free Pascal oder Delphi?

  Alt 17. Feb 2016, 04:16
Wenn Geld wirklich keine Rolle spielt - was sich mir verschließt - empfehle ich eindeutig Delphi. In Anbetracht der Bedingungen wie Kosten-Nutzen-Relation, Größe und Nichtkommerzialität des Projektes jedoch eindeutig erstmal Lazarus, das hätte dann die Erstchance verdient. Genügt letzteres nicht mehr, kann man immer noch sich ersteres zulegen und das Projekt portieren.

Es muß / müßte ja wahrscheinlich auch nicht das horrend teure nagelneue Delphi sein, angestaubte Versionen gibt es "für lau".
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz