AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Nachrichten für mehr als 10.000 Rechner im Netzwerk - Welche Technik verwenden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Nachrichten für mehr als 10.000 Rechner im Netzwerk - Welche Technik verwenden?

Ein Thema von Piro · begonnen am 7. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2016
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.011 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: Nachrichten für mehr als 10.000 Rechner im Netzwerk - Welche Technik verwenden?

  Alt 7. Mär 2016, 19:14
@ mjustin
Free Open Source Message Broker ? Indianer und andere Hasen ???
Was haben die mit der Entwicklung eines sauberen und schlanken Programmes zu tun ?

Eher NIX !?
Alle Message Broker (auch MSMQ) haben den Vorteil, dass sie eine bestimmte Aufgabe übernehmen, die dann nicht mehr in jedem einzelnen Programm eingebaut sein muss. Das führt auch zu kleineren, schlankeren Programmen, weil nur noch wenige Kilobyte für das Protokoll und den Netzwerkstack benötigt werden. Für Routing, und bei Bedarf auch Persistenz und vieles mehr, ist der Broker zuständig (der auch mit guter Leistung in einer kleinen virtuellen Maschine betrieben werden kann).

Damit wird nur massiv auf/eingesetzt und anderen das Denken überlassen
Wer die Lust und Zeit dafür hat, darf sich natürlich alle Server selbst bauen - Datenbanken, Mailserver, Webserver, ... (Ohne Pioniergeist und Investitionen kein Fortschritt). In der Praxis gibt es aber immer auch Rahmenbedingungen und Interessenslagen, die die Auswahl einer bestehenden Lösungen begünstigen machen, wenn damit ein gesetztes Ziel erreicht werden kann (auch wenn es etwas mehr kostet als eine selbst "gebraute" Lösung). Türklinken müssen nicht vergoldet sein.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz