AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TAPI Komponenten Delphi XE

Ein Thema von stalkingwolf · begonnen am 21. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2016
Antwort Antwort
stalkingwolf

Registriert seit: 6. Mai 2011
552 Beiträge
 
#1

AW: TAPI Komponenten Delphi XE

  Alt 2. Mai 2016, 16:36
Aus purer Neugier spiele ich gerade mit Async Pro und Berlin rum. Die Doku ist.. sagen wir mal gewöhnungsbedürftig

Funktioniert. Auch wenn ich den Methodennamen "AutoAnswer" immer noch seltsam finde.
Hi.

Ich habe mir das Ding auch einmal installiert, aber komme damit nicht 100% klar.
Zum einen bekomme ich keine Geräte aufgelistet über apdTapiDevice1.TapiDevices und bei ApdTapiDevice1.ShowConfigDialog erhalte ich nach Auswahl meiner Line immer einen Fehler.
Invalid Media Mode. Workarounds aus der asyncPro sourceforge Diskussion haben auch nicht geholfen.

hat jemand einen 5 Zeiler wie man damit einen Anruf tätigt?
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: TAPI Komponenten Delphi XE

  Alt 3. Mai 2016, 06:02
Beim TAPI-Device musste ich FilterUnsupported auf false setzen, damit ich meine Line gesehen habe. Dazu sollten die beiden Show* Properties auf true sein. Danach musste ich auf dem TAPI-Device eigentlich nur noch SelectDevice und Dial aufrufen.

Windows 10 mit Agfeo TSP.

Wenn ich die Doku richtig lese, verwendet AsyncPro TAPI v1. Das könnte zum Problem werden. Aber was Sinnvolles auf TAPI v3 Basis habe ich nicht gefunden. Ich hab auch leider aktuell keine Zeit da selber was zusammen zu bauen.
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.012 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TAPI Komponenten Delphi XE

  Alt 3. Mai 2016, 11:21
Heist das, dass ich je nach verwendeter Version der Telefonanlage unterschiedliche TAPI Versionen benutzen muss? Oder ist TAPI V3 abwärtskompatibel?
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: TAPI Komponenten Delphi XE

  Alt 4. Mai 2016, 09:08
Die sind nicht kompatibel miteinander. Aber mir ist bis jetzt noch kein TSP untergekommen, der die alten Versionen nicht unterstützt hätte.
  Mit Zitat antworten Zitat
stalkingwolf

Registriert seit: 6. Mai 2011
552 Beiträge
 
#5

AW: TAPI Komponenten Delphi XE

  Alt 6. Mai 2016, 10:03
gerade noch einmal getestet.
Das Filter hat die anzeige der Geräte verhindert.
Ruf geht nicht raus "Call unavailable".
Wir nutzen bei uns die Unify Telefonanlage.

mit ApdTapiDevice1.TapiDevices gibt es scheinbar ein Unicode Problem.
Dort ist in der procedure EnumLineDevices s nur string und nicht ansistring.

Geändert von stalkingwolf ( 6. Mai 2016 um 10:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: TAPI Komponenten Delphi XE

  Alt 9. Mai 2016, 08:25
mit ApdTapiDevice1.TapiDevices gibt es scheinbar ein Unicode Problem.
Dort ist in der procedure EnumLineDevices s nur string und nicht ansistring.
Ja, das war mir auch schon aufgefallen. Ich komm nur nicht zu einen Pull-Request zu machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz