AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

Ein Thema von ralfstocker · begonnen am 26. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2016
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 27. Jun 2016, 09:40
Was mich bei der ganzen Profitabilitätsdiskussion schon immer interessierte: Wie viel muss eine IDE eigentlich für deren Hersteller abwerfen um profitabel zu sein? Denn machen wir uns mal nix vor, die Preise waren zuletzt doch arg gepfeffert. Ich glaube nicht dass das dazu beigetragen hat die Nutzerbasis zu verbreitern. Dass keine kostenlosen Einsteiger-Editions mehr angeboten wurden war auch in meinen Augen ein böser Fehler - damit hat man vorallem den Schulen ein wichtiges Werkzeug weggenommen (ist doch schon auffällig, wie sehr die typischen Schüler-Hausaufgaben-Fragen hier zurückgegangen sind). Folglich brach dann auch der Nachwuchs weg. Und NEIN, Lazarus ist kein Ersatz dafür. Dafür sind die zwei Welten doch zu weit voneinander entfernt.

Der krampfhaft wirkende Versuch, Delphi mit Firemonkey auf Mobilgeräte zu bringen hat vmtl. auch viele Ressourcen gebunden die anderswo besser aufgehoben gewesen wären. Denn mal ehrlich: Wie viele professionelle Android- oder iOS-Apps sind wohl mit Firemonkey erstellt worden? Zumindest eine (meine ^^) und das war wirklich ein K(r)ampf bis das mal halbwegs lief. Die Kombination von ObjectPascal, UniDAC und Android hat zwar durchaus Vorzüge (direkte MySQL-Connection gibts m.W. nirgendswo anders) aber das Resultat ist - sagen wir mal so - FETT. Im Sinne von Megabytes meine ich. Das bringt doch keinen Blumentopf wenn eine simple DB-App mit wenigen Activities schon > 20 MB wiegt.

Delphi war schon immer eine "Datenbank-IDE". Dafür gibt es keine besseren Tools. Hätte man sich auf dieses Feld konzentriert statt das Ding zu einer ElWoMiSau aufzublasen, sähe die Welt heute sicher besser aus.

Meiner Meinung nach hat man aus der Kuh mehr versucht rauszumelken als drin war.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter (27. Jun 2016 um 09:53 Uhr)
 
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 27. Jun 2016, 09:55
Sobald eine Heuschrecke im System ist, wird alles getan um die Kuh zu melken. Ausquetschen auf biegen und brechen, scheiß auf die Zukunft, es zählt nur der kurzfristige Profit. Ergibt keinen Sinn, wird aber so gemacht. Und EMBT hat vor Verkauf nochmal ordentlich abkassiert.
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 27. Jun 2016, 10:21
Und EMBT hat vor Verkauf nochmal ordentlich abkassiert.
Ob sich Idera mit der Aquisition übernommen hat? Man war nur scharf auf einzelne Teile und hat sich mit den teuren Dreingaben verschätzt?
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 27. Jun 2016, 10:58
Und EMBT hat vor Verkauf nochmal ordentlich abkassiert.
Ob sich Idera mit der Aquisition übernommen hat? Man war nur scharf auf einzelne Teile und hat sich mit den teuren Dreingaben verschätzt?
Nein, verschätzt haben die sich nicht. Die haben Emba einfach auf den Pott gesetzt und gesagt "Innerhalb Zeitraum x müsst ihr rentabel sein (ohne das, was wir jetzt haben). My way or Highway!"
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 27. Jun 2016, 11:05
Die haben Emba einfach auf den Pott gesetzt
Um mal in dem Bildnis zu bleiben: Dann ist es wohl Schei*e gelaufen. ^^
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
 
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 27. Jun 2016, 11:10
Die haben Emba einfach auf den Pott gesetzt
Um mal in dem Bildnis zu bleiben: Dann ist es wohl Schei*e gelaufen. ^^
Schlicht und ergreifend: Ja, danach sieht es aus

Daniel hat ja ein recht gutes Ohr für den Buschfunk und demnach ist man wohl auf der Suche nach einer Alternative die weniger Geld kostet.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 27. Jun 2016, 11:32
Die haben Emba einfach auf den Pott gesetzt
Um mal in dem Bildnis zu bleiben: Dann ist es wohl Schei*e gelaufen. ^^
Schlicht und ergreifend: Ja, danach sieht es aus

Daniel hat ja ein recht gutes Ohr für den Buschfunk und demnach ist man wohl auf der Suche nach einer Alternative die weniger Geld kostet.
Das verstehe ich jetzt nicht - in Bezug auf was "..Alternative die weniger Geld kostet..."? Für die Entwicklung der eigenen Anwendung? Hat ja erst mal nix mit der Firma Embarcadero zu tun. Oder als Teil des Portfolio? Das habe ich immer so verstanden, dass Idera Codegeare quasi als "bittere Pille" mitgenommen hat, weil es halt im Paket war...
 
Benutzerbild von Mokus
Mokus

Registriert seit: 24. Sep 2013
165 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 27. Jun 2016, 12:07
Die haben Emba einfach auf den Pott gesetzt
Um mal in dem Bildnis zu bleiben: Dann ist es wohl Schei*e gelaufen. ^^
Schlicht und ergreifend: Ja, danach sieht es aus

Daniel hat ja ein recht gutes Ohr für den Buschfunk und demnach ist man wohl auf der Suche nach einer Alternative die weniger Geld kostet.
Gibt es denn eine schöne alternative ?

hab was gelesen von Freepascal Foundation, aber ist das denn brauchbar ?

und sind schon vorhandenen Delphi projekte damit kompatibel ?

bei genauen Infos bin ich auch gern über eine PM dankbar

Markus
Markus
es gibt nur 10 arten von menschen !
die die binär verstehen und die die nicht. !
 
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 27. Jun 2016, 11:17
My way or Highway!"
Den kannte ich noch nicht
 
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 28. Jun 2016, 08:19
Und EMBT hat vor Verkauf nochmal ordentlich abkassiert.
Ob sich Idera mit der Aquisition übernommen hat? Man war nur scharf auf einzelne Teile und hat sich mit den teuren Dreingaben verschätzt?
Nein, verschätzt haben die sich nicht. Die haben Emba einfach auf den Pott gesetzt und gesagt "Innerhalb Zeitraum x müsst ihr rentabel sein (ohne das, was wir jetzt haben). My way or Highway!"
Ich glaube schon, dass Delphi rentabel ist. Der Schwerpunkt der Idera Übernahme lag aber auf den DB Tools, niemals bei Delphi oder C++.
Delphi war nur der Beifang und es wurde auch niemals versucht, diesen Bereich zu in IDERA zu integrieren. Delphi bliebt von Anfang an in einer eigenständige Firma (Emba). So wie Allen Bauer auch sagt, ohne "richtiges" Management. Auf der Ausgabenseite wird, ohne Rücksicht auf Ruf und Know-How, weiter kahl geschlagen. Ich würde sagen, Emba ist: "ready to sell".
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz