AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

Ein Thema von ralfstocker · begonnen am 26. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2016
Thema geschlossen
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 27. Jun 2016, 16:16
Eine Frage hätte ich noch: wann nach der Einstellung Delphis wrd der Code als Opensource angeboten?
Nach 20 Jahren?

So lange dauerte es bei Turbo Pascal. (20 nach dessen Erfindung und 10 nach der letzten Version)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 27. Jun 2016, 16:37
Eine Frage hätte ich noch: wann nach der Einstellung Delphis wrd der Code als Opensource angeboten?
Nach 20 Jahren?

So lange dauerte es bei Turbo Pascal. (20 nach dessen Erfindung und 10 nach der letzten Version)
Wo hast du denn den Sourcecode von Turbo Pascal gefunden? Soweit ich weiß, kann man es gratis herunterladen und benutzen, aber Open Source wäre mir jetzt neu.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 27. Jun 2016, 17:42
Man oh Man, ist schon wieder 14 Jahre her, dass es Freeware Abandonware wurde.
Turbo Pascal hat nun auch keine Bugs mehr ... das sind alles Features (AS IS).
Und ein Delphi 1 startet samt einem ColdBoot des Windows 1.01 in weit unter einer gefühlten zehntel Sekunde. (auf aktuellerer Hardware und noch ohne SSD)

Hast Recht, wurde nur Freeware, aber teilweise isses och sowas wie OpenSource.
http://turbopascal.org/turbo-pascal-internals
Gratis runterladen kannst'e die die v5.5 in englisch und eine v7.01 von unserem Festland.

Weiß grade nicht mehr, was mir grade durch den Kopf ging, aber gab ja da noch paar andere Programme/Spiele, die OpenSource wurden.
Eines wurde damals bei Turbo Delphi als Beispiel groß vorgestellt, wie toll abwärtskompatibel der Compiler doch mal war.
Wolfenstein 1/2/3
Unreal
Prince of Persia
Gothic 3
SimCity
Quake I/II/III
Doom 1/2/3
Wer hat Vieles davon noch gespielt, damals, als es aktuell war? (ich glaub ich werd' alt)
http://soaos.sourceforge.net/news/NewsPage.shtml > Going Open Source!
Ich hatte mir mal per RTTI heimlich einen kleinen Blick in die XE3-IDE-Klassenstruktur und geheime Interfaces gegönnt.

Mal die fragen, ob sie nicht OpenSource werden wollen?
www.frameworkpascal.com
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Jun 2016 um 17:58 Uhr)
 
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.732 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 27. Jun 2016, 19:23
Zitat:
http://turbopascal.org/turbo-pascal-internals
Gratis runterladen kannst'e die die v5.5 in englisch und eine v7.01 von unserem Festland.
Nicht zu vergessen: Virtual Pascal
https://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Pascal
Thomas Mueller
 
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#5

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 27. Jun 2016, 20:30
Ich find ja die zyklisch auftretende Panikmache nervt schon ein wenig. Unsere Hauptprojekte werden seit Ewigkeiten mit Delphi7 erstellt. Zumindest für Windows braucht man sich auch nach dem bitteren "Ende" ja nicht wirklich Sorgen machen.
Für die "kleineren" Projekten nutze ich auch Berlin mit einer Subscription. Wobei ich beim Sat>IP Viewer (https://itunes.apple.com/app/id1119088164?mt=8) jetzt auch nicht mehr von klein reden kann. Das kompilieren braucht eine gefühlte Ewigkeit und mehr als ein Release für ein Mobilgerät kann ich auch nicht ohne Neustart der IDE erstellen. Das sich das mal ändert glaube ich ehrlich gesagt auch nicht mehr, aber ich hoffe dennoch das es auch zukünftig noch Updates gibt mit denen Mobilprojekte auch weiterhin kompiliert werden können, denn selbst mit diesem nervigen Manko geht die Entwicklung für Android und iOS recht schnell von der Hand.

Apple scheint aber wohl demnächst wieder an der Schraube zu drehen und wird wohl auch bei iOS auf Bitcode für iOS umstellen.

Christian

Geändert von CHackbart (27. Jun 2016 um 20:32 Uhr)
 
ConstantGardener

Registriert seit: 24. Jan 2006
Ort: Halberstadt
379 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 27. Jun 2016, 20:46
@dummzeuch. DER Thomas Müller aus Deutschland?
Andreas Schachtner
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi wird vermutlich eingestellt

  Alt 27. Jun 2016, 23:04
Bud Spencer ist tot


Um mal beim Thema zu bleiben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz