AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

Ein Thema von ralfstocker · begonnen am 26. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2016
 
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: Delphi wird vermutlich /nicht/ eingestellt

  Alt 4. Jul 2016, 15:04
Habe da den Überblick verloren. Gibt es einen Android Simulator für Windows der Apps mit ARM-Code schnell ausführen kann?
Nein. Natürlich nicht. ARM-Code muss auf Windows /x86/x64 immer emuliert werden -> Ergo: Langsam(er)
Langsam, heißt bei Delphi Anwendungen mit Debugger, unbrauchbar langsam. Start der Anwendung (Frühstückspause), Klick auf den TButton (Kaffepause) und bis der Breakpoint anhält ist der Tag vorbei.
Daher finde ich den Wunsch nach einer Intel Unterstützung für Android sehr sinnvoll.
Für den iOS Simulator gibt es diesen von Anfang an, da Apple den iOS Simulator nur für Intel CPU hat. Warum wohl
 
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz