AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projekt auf ein anderes Laufwerk kopieren

Ein Thema von HPB · begonnen am 6. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2016
Antwort Antwort
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

AW: Projekt auf ein anderes Laufwerk kopieren

  Alt 6. Jul 2016, 11:00
Zitat:
Wenn ich die Bibliothekspfade für dieses eine Projekt ändere, dann muss ich
diese wieder ändern, wenn ich ein anderes Projekt bearbeite?
Die Pfade beziehen sich doch nur auf das gerade aktive Projekt.
Solltest also dieses Problem nicht bekommen.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Projekt auf ein anderes Laufwerk kopieren

  Alt 6. Jul 2016, 12:44
Zitat:
Wenn ich die Bibliothekspfade für dieses eine Projekt ändere, dann muss ich
diese wieder ändern, wenn ich ein anderes Projekt bearbeite?
Die Pfade beziehen sich doch nur auf das gerade aktive Projekt.
Solltest also dieses Problem nicht bekommen.
Nur wenn die Pfade über die Projektoptionen geändert bzw. hinzugefügt werden. Über das Tools -> Optionen Menü sind die gloabel Pfade für alle Projekte hinterlegt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.057 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Projekt auf ein anderes Laufwerk kopieren

  Alt 6. Jul 2016, 14:16
Die Frage ist doch wie diese Units eingebunden sind. Stehen die absoluten Pfade in der .dpr Datei drin?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
HPB

Registriert seit: 2. Jun 2008
365 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#4

AW: Projekt auf ein anderes Laufwerk kopieren

  Alt 7. Jul 2016, 07:18
Die Frage ist doch wie diese Units eingebunden sind. Stehen die absoluten Pfade in der .dpr Datei drin?
Guten Tag jaenicke,
vielen Dank für Deine Antwort.
Die absoluten Pfade stehen in der .dpr drin.
hier ein Auszug:
Delphi-Quellcode:
  unVSTEinstellungen in 'G:\BPSObjektAblage\VST\unVSTEinstellungen.pas',
  AES in 'G:\BPSObjektAblage\Verschlüsselung\AES\AES.pas',
  ElAES in 'G:\BPSObjektAblage\Verschlüsselung\AES\ElAES.pas',
wie und wo kann in Delphi eingestellt werden, das immer nur relative Pfade genommen werden?
Mit Gruß
HPB
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: Projekt auf ein anderes Laufwerk kopieren

  Alt 7. Jul 2016, 08:03
wie und wo kann in Delphi eingestellt werden, das immer nur relative Pfade genommen werden?
Das geht nicht. Wenn die Projektdatei auf G: liegt dann könntest du zwar aus der ".dpr" die Pfadangaben raus nehmen, aber in den anderen zum Projekt gehörenden Dateien würden von Delphi trotzdem die absoluten Pfade eingetragen werden.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.758 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Projekt auf ein anderes Laufwerk kopieren

  Alt 7. Jul 2016, 08:33
Ich kann jetzt nicht sagen, ob das für alle Delphi-Versionen gilt, aber meine Beobachtung ist, daß Delphi immer relative Pfade nimmt, wenn die Units im selben Laufwerk zu finden sind, wie die DPR-Datei. Das kann schon mal in regelrechte Punktorgien ausarten. Nur wenn die Laufwerke nicht passen, wird der Laufwerksbuchstabe verwendet (geht ja auch nicht anders).

Wenn also solche Referenzen auf G:\ vorkommen, genügt es, das Projekt über Speichern unter ebenfalls auf G abzulegen - sinnvollerweise gleich in einem geeigneten Verzeichnis - um die relativen Pfade zu erhalten. Danach kann man dann das Projekt an eine andere Stelle verlagern, solange die Verzeichnisstruktur erhalten bleibt.

Das funktioniert in der Regel problemlos. Ich kopiere öfter mal ein komplettes Projektverzeichnis oder benenne es um, ohne daß dies die Funktionsfähigkeit beeinträchtigt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: Projekt auf ein anderes Laufwerk kopieren

  Alt 7. Jul 2016, 09:54
@Uwe Ich hab das soeben interessehalber nochmal getestet. Es macht offensichtlich einen Unterschied ob man eine Unit dem Projekt hinzufügt, oder ob man im Projekt eine Unit erzeugt. Bei Letzterem nimmt Delphi die "Punkte-Orgie" und bei Ersterem den absoluten Pfad. Aber komischerweise auch nicht immer.

In meinen Projekten befinden sich jedenfalls fast ausschließlich absolute Pfadangaben weil ich neue Units/Formulare in der Regel mit einem Testprogramm erstelle und teste, und dann erst dem Projekt hinzufüge (Zeitersparnis beim compilieren und testen).
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz