AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projekt auf ein anderes Laufwerk kopieren

Ein Thema von HPB · begonnen am 6. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 13. Jul 2016
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.785 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Projekt auf ein anderes Laufwerk kopieren

  Alt 7. Jul 2016, 08:33
Ich kann jetzt nicht sagen, ob das für alle Delphi-Versionen gilt, aber meine Beobachtung ist, daß Delphi immer relative Pfade nimmt, wenn die Units im selben Laufwerk zu finden sind, wie die DPR-Datei. Das kann schon mal in regelrechte Punktorgien ausarten. Nur wenn die Laufwerke nicht passen, wird der Laufwerksbuchstabe verwendet (geht ja auch nicht anders).

Wenn also solche Referenzen auf G:\ vorkommen, genügt es, das Projekt über Speichern unter ebenfalls auf G abzulegen - sinnvollerweise gleich in einem geeigneten Verzeichnis - um die relativen Pfade zu erhalten. Danach kann man dann das Projekt an eine andere Stelle verlagern, solange die Verzeichnisstruktur erhalten bleibt.

Das funktioniert in der Regel problemlos. Ich kopiere öfter mal ein komplettes Projektverzeichnis oder benenne es um, ohne daß dies die Funktionsfähigkeit beeinträchtigt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz