AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE2 upgraden: lohnt es sich?

Ein Thema von dGeek · begonnen am 29. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 2. Aug 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: XE2 upgraden: lohnt es sich?

  Alt 30. Jul 2016, 07:34
Nur in sehr speziellen Fällen bringt das Threading von Delphi einen Geschwindigkeitsvorteil.
Das Threading von Delphi? Thread bleibt Thread egal mit welcher Library...

Und Ja, Threads sind momentan die einzige Möglichkeit unsere Software schneller zu machen, den mit der CPU Geschwindigkeit wird nicht mehr viel passieren.

Es geht nicht darum - welche kleine Routine kann ich in einen Thread auslagern, sondern welche Teile nicht...
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: XE2 upgraden: lohnt es sich?

  Alt 30. Jul 2016, 09:29
Hallo,

ich bin auch von XE-2 nach XE-7 (und habe dabei dann die Subscription abgeschlossen). Selbst wenn man alle technischen Neuerungen nicht braucht, oder auf Anhieb keine brauchbare Verwendung dafür sieht, alleine die behobenen VCL-Bugs waren für mich das Update wert.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: XE2 upgraden: lohnt es sich?

  Alt 30. Jul 2016, 10:27
Ich benutze XE2 schon sehr lange und bisher ist mir nur ein Bug aufgefallen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von milos
milos

Registriert seit: 14. Jul 2008
Ort: Bern (CH)
512 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: XE2 upgraden: lohnt es sich?

  Alt 31. Jul 2016, 05:27
Hi,

Puhh XE2 ist ja schon ne ganze weile her und da hat sich sehr vieles getan.

Also wir haben damals von XE2 nach XE8 gewechselt, vor allem wegen Android, um Tablets in grosseren Produktionsanlagen einsetzten zu können da dies immer mehr zum "Kriterium" im Markt wurde.
Wir wollten auch schon XE7 hole, aber da schon die Demo unstabil lief und laut WWW das in der Vollversion nicht anders war, haben wir lieber bis zur nächsten Version gewartet.

Die besten Neuerungen sind für mich ganz Klar die neuerungen an Firemonkey welche aber auch den grössten Teil der änderungen ausmachen. Diese lohnen sich aber meiner Meinung nach wirklich und auch das du für Mobile Plattformen entwickeln kannst, kann nicht schaden (Uns hat es jedenfalls etwas gebracht ) Für VCL kommt mir nichts grosses in den Sinn, was aber Interessant sein könnte wäre die PPL

Auch läuft die Version "gut". Einen fatalen crash haben ich oder die Kollegen glücklicherweise noch nie erlebt.
Es gibt aber selten mal halt diese "Delphi-Macken" wenn z.B. ein Dialogfenster kommt und irgendwas von einem Fehler labert, welches aber keinen Einfluss auf das Projekt hat.
Man müsste nicht mal die IDE neustarten und könnte einfach "OK" klicken und weiter machen. Ich speichere aber einfach ab und starte die IDE neu.

Mein Fazit: Solltest du WIRKLICH nur VCL benötigen und Krims-Krams wie die PPL nicht benötigen, weil deine Threading Skillz sowieso schon über die Decke ragt würde ich bei deiner Version bleiben. Solltest du mit der schon lange arbeiten können ohne das dich irgendetwas stört oder unnötig bremst ist das doch optimal! Mir würde bis heute wohl nichts grossartig fehlen da vieles mehr so "nice-to-have-built-in" Dinge sind, aber auch in kurzer Zeit zu schaffen gewesen wären. (Mal abgesehen von Sprach-Features wie Class Helper usw)
Aber man kennts ja, wenn man's erstmal hat will man nicht mehr ohne.

Solltest du aber Probleme haben - egal was, sei es Bugs in den Komponenten, der RTL, VCL oder IDE abstürze o.ä. - welche dich beim Arbeiten stören stören könnten oder die Version so instabil ist, dass du jede Sekunde damit rechnen musst deine Daten zu verlieren würde ich auf jeden Fall upgraden. Aktuellere Versionen findest du bestimmt günstig auf Ebay.

Eine Liste mit allen Neuerungen von Delphi 3 bis XE10.1 findest du hier:
http://stackoverflow.com/a/8460108/6366434


Freundliche Grüsse
Milos

Geändert von milos (31. Jul 2016 um 05:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: XE2 upgraden: lohnt es sich?

  Alt 31. Jul 2016, 10:43
Danke für deinen Beitrag!

Den einzigen, den ich bisher relativ oft sehe (1x die Woche vielleicht), ist ein etwas seltsamer.
Sagen wir mal ich kopiere etwas an eine andere Stelle. Dann bleibt in wenigen Fällen diese Markierung bestehen und statt "Einfügen" ist in der IDE dann permanent der "Überschreiben"-Modus der Tastatur aktiv.

Stört mich relativ wenig. IDE kurz neu gestartet und fertig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: XE2 upgraden: lohnt es sich?

  Alt 31. Jul 2016, 12:12
etwas OT: Unter XE3 habe ich das Problem gelegentlich auch.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: XE2 upgraden: lohnt es sich?

  Alt 31. Jul 2016, 15:27
Stört mich relativ wenig. IDE kurz neu gestartet und fertig.
Ich hatte das Problem auch öfter und habe dann immer die IDE neu gestartet. Dann habe ich habe, mehr durch Zufall, herausgefunden, dass es (zumindest auf meiner Installation) reicht einige Male zwischen dem Einfügen- ind dem Überschreiben-Modus umzuschalten und alles ist wieder OK.
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: XE2 upgraden: lohnt es sich?

  Alt 31. Jul 2016, 15:44
Dann spare ich mir das Geld lieber und bleibe bei XE2.
Denn dieses ganze Subscription-Zeugs mit Updates die nur gewisse Leute bekommen, die mehr Geld bezahlen, möchte ich nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz