AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die "richtige" Sourcecode Formatierung?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 8. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2016
 
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.311 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Die "richtige" Sourcecode Formatierung?

  Alt 9. Aug 2016, 17:05
Ich liebe solche Threads

Hier ist mein Beitrag zu den If then else

Delphi-Quellcode:
  
  If bla then
    TuWas;

  If bla then
    TuWas
  else
    TuWasAnderes;

  If bla then
    begin
      TuWas;
      TuNochWas;
    end
  else
    begin
      TuWasAnderes;
      TuNochWasAnderes;
    end;

  If bla then
    begin
      TuWas;
    end
  else
    If blabla then
      begin
        TuNochWas;
      end;
Eine Zeile, die mit "if" beginnt, hört immer mit "then" auf.

"Darunter" kommt die auszuführende Funktion. Natürlich eingerückt.

Das gilt auch für das Begin und End, die auf eine ebene gehören.

Bei verschachtelten Ifs finde ich, ist eine Einrückung des nächsten If zwingend notwendig, damit ich auf einen Blick sehe, dass es eine Verschachtelung ist.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz