AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum ist Delphi so unbeliebt?

Ein Thema von dGeek · begonnen am 30. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2016
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 30. Aug 2016, 20:19
Kurz und knapp:
ich bekomme immer und immer wieder von Leuten, denen ich Delphi nahelege, zu hören, dass Delphi total schlecht sei.
Sie hätten es irgendwann schon einmal getestet und es sei total schlecht.

Grundargumente der Delphi-Hasser: Delphi ist schlecht, Delphi ist zu teuer (wer gibt 400€ aus um mit Delphi anzufangen), alles andere ist besser.
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 30. Aug 2016, 20:20
Tot ist es außerdem.

Das ist auch schon Dein Stichwort. Suche Dir einen beliebigen der "Delphi ist tot"-Threads raus. Dort wirst Du alle relevanten Antworten finden.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.272 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 30. Aug 2016, 20:25


(OK. Ich habe auch mal so einen Thread angefangen. Bin ja schon leise)
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
 
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 30. Aug 2016, 20:33
Naja. Ich finde, Delphi hat eine Chance, wenn z.B. heise.de Werbung schalten würde. Aber die ignorieren dort den werten Herr Eißing gepflegt.

Sollte Emba/Idera "sterben". Was passiert dann mit den Lizenzen?
Kann ich dann noch immer mein Delphi 7 Personal benutzen bzw. mein erst kürzlich erstandenes Delphi 10.1 Berlin Starter?
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 30. Aug 2016, 20:36
Was außer einer Glaskugel-Antwort erwartest Du nun?
Aktuell hängt die Aktivierung einer Neu-Installation an einem Lizenz-Server von EMBT. Wenn es diese Infrastruktur eines Tages nicht mehr gibt und nicht mehr geben wird, wird man auf Alternativen wie einen Crack oder Key-Generator ausweichen müssen. Geben tut's das ja alles. Schön ist es nicht. Aber in dem Fall, dass der Hersteller die Grätsche macht, kann man wohl nicht mehr von "schön", sondern nur noch von "Schadenbegrenzung" reden.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.115 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 30. Aug 2016, 20:59
Ich weiß jetzt nicht was man hierauf als konkrete Antwort geben sollte. Unbeliebt ... Was ist das für ein Wort. "Nicht weit verbreitet" oder "Exot". Darüber kann man sprechen.

Aber "unbeliebt"? Ich denke die meisten kennen es einfach nicht. Den meisten denen ich es erzählt habe meinten auch zunächst "Haha, das gibt es tatsächlich noch?"

Der Anteil der teilnehmenden Delphi-Programmierer war offenbar alles andere als marginal. Leider kamen auch Kommentare wie "außen hui, innen pfui" - sachlich vollkommen haltlos und offenbar einer Kombination aus Unwissen und tiefgreifendem Vorurteil geschuldet.
 
hflick

Registriert seit: 18. Aug 2005
Ort: Witten, Germany
43 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 30. Aug 2016, 22:14
Naja. Ich finde, Delphi hat eine Chance, wenn z.B. heise.de Werbung schalten würde. Aber die ignorieren dort den werten Herr Eißing gepflegt.
Wo sich weltweit doch schliesslich alles um heise.de dreht...

Heise.de ist sicherlich hier in Deutschland sehr beliebt, aber sicherlich kein Newsaggregator, der in Punkto Programmierung an erster Stelle kommt.
Dr. Holger Flick
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.295 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 30. Aug 2016, 23:05
Sollte Emba/Idera "sterben". Was passiert dann mit den Lizenzen?
Kann ich dann noch immer mein Delphi 7 Personal benutzen bzw. mein erst kürzlich erstandenes Delphi 10.1 Berlin Starter?
Alles bis Delphi 7 kann und wird man immer installieren/benutzen können, so lange Windows ein 32-Bit-Subsystem (WOW64) und die Win32-API unterstützt.
Die IDE musste in diesen Versionen nicht "aktiviert" werden, um programmieren zu können.
Win16 ist auch gerade erst gestorben, obwohl Windows 3.x schon lange "tot" ist (ist in Win64 aus Sicherheitsgründen nicht mehr drin).
Und auch wenn Emba mit seinem "Kopierschutz" die lieben Käufer immer öfters nervt, gibt es scheinbar immernoch genügend Nutzer der gecrackten Versionen, die "ihre" Lizenz nicht online aktivieren müssen.

Ab D2005/2006 muß die Lizenz erst aktiviert werden.
Entweder offline mit einer SLIP-Datei oder online, über einen Lizenzserver ... irgendwas wird BorCodEmaIra schon in den letzten Atemzügen freigeben können, bevor es ganz stirbt.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu (30. Aug 2016 um 23:11 Uhr)
 
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.768 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 31. Aug 2016, 07:06
Nicht schon wieder...

Delphi ist unbeliebt, weil die Damen und Herren C-Frickler sich ihre Buttons samt Overflows lieber umständlich selbst zusammengeschrieben haben und alle die das zusammenklicken konnten für wertlose VB-Programmierer halten und hielten. Das man mit VS mittlerweile sowas auch bequem erledigen kann, nicht zuletzt Dank eines gewissen Delphi-Entwicklers das möchte man nicht erwähnen.

Delphi ist gut.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann

Geändert von Sherlock (31. Aug 2016 um 07:09 Uhr)
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#10

AW: Warum ist Delphi so unbeliebt?

  Alt 5. Sep 2016, 11:50
Naja. Ich finde, Delphi hat eine Chance, wenn z.B. heise.de Werbung schalten würde. Aber die ignorieren dort den werten Herr Eißing gepflegt.
Du meinst Heise verweigert bezahlte Werbung für Delphi? Das wäre in der Tat seltsam. Gibt es dafür Belege?

Delphi ist unbeliebt, weil die Damen und Herren C-Frickler sich ihre Buttons samt Overflows lieber umständlich selbst zusammengeschrieben haben und alle die das zusammenklicken konnten für wertlose VB-Programmierer halten und hielten.
Hmm, kennste den (Strg+F, "Delphi", Enter) noch? Mit C# kannste dir auch was zusammenklicken. Und das mittlerweile auch plattformübergreifend.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)

Geändert von Assarbad ( 5. Sep 2016 um 11:57 Uhr)
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz