AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neuen?)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neuen?)

Ein Thema von bytecook · begonnen am 2. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 2. Sep 2016, 15:26
Wenn Dein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht alles wie ein Nagel aus
Boah, der ist gut, den muss ich mir merken.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 2. Sep 2016, 15:51
Hallo,

<Auch wenn ich gerne ein I++ hätte, aber ein inc(I) tut es auch...>

Was ist denn der Unterschied zwischen
i:=i+1;
und
Inc(i);

Belegen auf der Platte auf jeden Fall erst mal beide 7 Zeichen ...



Ah ja, die Antwort auf die Thread-Frage:
Pflegen einer Software (besteht seit 1996).
Einfache Bedienung der IDE.
Fehlermeldungen des Compilers sind meistens gut lesbar und die Stelle schnell zu finden.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 2. Sep 2016, 15:52
Was ist denn der Unterschied zwischen
i:=i+1;
und
Inc(i);

Belegen auf der Platte auf jeden Fall erst mal beide 7 Zeichen ...
Nicht wenn man der Zuweisung noch ein paar Leerzeichen gönnt.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 2. Sep 2016, 15:56
Mist, einer hats gemerkt ;(
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 2. Sep 2016, 18:31
Was ist denn der Unterschied zwischen
i:=i+1;
und
Inc(i);
Rein theoretisch gibt es einen Unterschied, aber der Compiler optimiert das i:=i+1; zu einem Inc(i); , wenn i eine Variable und kein Property ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 2. Sep 2016, 22:05
Zitat:
Reden wir über die Sprache "Object Pascal"? Oder über das Produkt "Delphi"/"RAD Studio"?
Wir reden über I++ statt I := I+1;

Es hat noch keiner gemerkt: Das Framework macht die Musik
Die Sprache ist doch relativ abstrakt und vergleichbar,
Die IDE sollte auch state-of-the-art sein (CodeCompletion, etc.), also was bleibt dann noch ?

Die 1000 Milliarden API's sinnvol strukturiert ansprechen ...

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#7

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 3. Sep 2016, 13:33
<Auch wenn ich gerne ein I++ hätte, aber ein inc(I) tut es auch...>

Was ist denn der Unterschied zwischen
i:=i+1;
und
Inc(i);

Belegen auf der Platte auf jeden Fall erst mal beide 7 Zeichen ...
Öhm, ich würde mal sagen dass i++ und ++i einen Rückgabewert haben, diese beiden Statements hingegen nicht?

Damit kann man Konstrukte wie
Code:
do_sth(array[++i]);
eben nur in zwei Zeilen machen. Was auch ein Vorteil sein kann.
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benedikt Magnus

Registriert seit: 6. Jul 2012
Ort: Bonn
190 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 3. Sep 2016, 14:38
Öhm, ich würde mal sagen dass i++ und ++i einen Rückgabewert haben, diese beiden Statements hingegen nicht?

Damit kann man Konstrukte wie
Code:
do_sth(array[++i]);
eben nur in zwei Zeilen machen. Was auch ein Vorteil sein kann.
Da scheint mir die Verwendung einer For-Schleife aber sehr viel übersichtlicher.

Edit: Ich empfand die Kombination mehrere Befehle in vielen anderen Sprachen (insbesondere C/C++) immer schon eher als Nachteil denn wirklich nützlich...
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 3. Sep 2016, 19:31
Zitat:
Abgesehen davon kann das der 1-Pass-Compiler sowieso nicht...
Genau und wir gehen davon aus das es eigentlich funktionieren sollte. (Bei einen so teuren Produkt)

OK.. OFFTOPIC.. sorry

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benedikt Magnus

Registriert seit: 6. Jul 2012
Ort: Bonn
190 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 3. Sep 2016, 19:47
Zitat:
Abgesehen davon kann das der 1-Pass-Compiler sowieso nicht...
Genau und wir gehen davon aus das es eigentlich funktionieren sollte. (Bei einen so teuren Produkt)

OK.. OFFTOPIC.. sorry

gruss
Du gehst aber auch davon aus, dass ein so teurer Compiler möglichst schnell ist, oder?
Im Grunde ist das ja nur eine Abwägung zugunsten der Kompiliergeschwindigkeit. Und für einen so flinken Compiler wie den von Delphi sortiere ich meine Prozeduren und Funktionen gerne mal inhaltlich statt alphabetisch, oder definiere so global, oder schreibe dieses eine Wort dahinter (diese Möglichkeit ich auch gerade erst kennengelernt habe). Oder sehe ich das falsch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz