AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neuen?)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neuen?)

Ein Thema von bytecook · begonnen am 2. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2016
 
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#22

AW: Warum ist Delphi/(Pascal) bei uns so beliebt? (und wie erklären wir das den Neu

  Alt 6. Sep 2016, 09:53
Alles andere ist Teufelszeug.
Früher war die Erde auch mal flach
Das war sie nie!!!

Fakt ist:
Das Wissen, dass die Erde kugelförmig ist, war bei mittelalterlichen Gelehrten weit verbreitet, das belegen zahlreiche Quellen der Zeit. Nur das Gesetz der Schwerkraft war noch nicht bekannt, weswegen den Gelehrten eine schlüssige Begründung für ihre These fehlte. Schon der antike Philosoph Aristoteles, dessen Gedankengut das Mittelalter stark beeinflusste, hatte die Erde als Kugel bezeichnet.

Wie kam der Irrtum zustande?
Renaissance, Humanismus und Aufklärung wollten sich klar gegen die Epoche des Mittelalters abgrenzen. Das helle Licht der Vernunft ihrer Zeit musste für sie mit dem finsteren, vom Aberglaube geprägten Mittelalter kontrastieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz