AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 12. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2016
Antwort Antwort
ralfstocker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 18. Okt 2016, 07:41
20 Jahre VCL sind nicht zu toppen. Da ist FMX noch Jahrzehnte entfernt. Man merkt, das an der Verbuggedheit von FMX. Tausende Dinge, die in VCL reibungslos funktionieren, sind in FMX gar nicht vorhanden. Unser Top-Projekt läuft weiterhin mit VCL.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 18. Okt 2016, 09:06
20 Jahre VCL sind nicht zu toppen. Da ist FMX noch Jahrzehnte entfernt. Man merkt, das an der Verbuggedheit von FMX. Tausende Dinge, die in VCL reibungslos funktionieren, sind in FMX gar nicht vorhanden. Unser Top-Projekt läuft weiterhin mit VCL.
+1

Wenn man sich z.B. ein paar Komponentenhersteller anschaut, wie z.B. eine DevExpress-Grid Alternative für FMX:
http://www.devmachines.com/firedatagrid-overview.html
Das sieht zunächst super aus und kann schon einiges, jedoch gibt es selbst im Demo noch einige BUG's mit AV. Im Support und Weiterentwicklung ist Stille.
Eine geplantes FMX Ribbon Control kam gar nicht erst. Wie auch immer man das lesen will, es scheinen immer noch sehr viele talentierte Entwickler große Problem mit FMX zu haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: VCL vs. FMX - Die Frage ist (vorerst) offiziell beantwortet

  Alt 18. Okt 2016, 09:15
Ich hatte den Spruch schon irgendwann einmal zitiert, aber da er (zumindest für mich persönlich) immer noch gilt, hier noch einmal:
Zitat:
FireMonkey ist ein 80/20-Framework:
80% funktionieren wunderbar, mit den restlichen 20% verbringe ich 80% meiner Zeit
Daher muss es (wieder für mich persönlich) schon triftige Gründe geben, reine Windows-Anwendungen mit FMX zu schreiben, ansonsten ziehe ich in dem Fall VCL immer noch vor.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz