AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Benutzerausgelöste Ereignisbehandlungsroutinen unter Firemonkey / FMX fehlen in XE2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Benutzerausgelöste Ereignisbehandlungsroutinen unter Firemonkey / FMX fehlen in XE2

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 18. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2016
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#13

AW: Benutzerausgelöste Ereignisbehandlungsroutinen unter Firemonkey / FMX fehlen in X

  Alt 19. Okt 2016, 07:16
[...] wann diese Selbstverständlichkeit implementiert wurde. Ansonsten eben 10.1...
Die Doku wird Dir hier die beste Hilfe geben.

Zu den "OnMouseXX"-Ereignissen muss man die Entstehungsgeschichte von FMX verstehen. FMX hatte ja seinen Einzug in Delphi erhalten, weil man die mobile Welt adressieren wollte. In diesem Kontext waren (und sind!) OnMouse-Ereignisse schlicht nicht relevant. Auch allgemeine OnKey-Ereignisse sind auf den mobilen Geräten jenseits von Eingabefeldern bis heute von wenigen Ausnahmen abgesehen bedeutungslos. Das gab es deutlich wichtigere Baustellen, wie Dir jeder, der mit XE2 gearbeitet hat, wird bestätigen können.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz