AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Jemand verschickt Spam in meinem Namen an meine Kontakte
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Jemand verschickt Spam in meinem Namen an meine Kontakte

Ein Thema von Medium · begonnen am 24. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2016
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: Jemand verschickt Spam in meinem Namen an meine Kontakte

  Alt 24. Okt 2016, 12:26
Edit: Gerade geprüft: Diese Mail liegt NICHT mehr auf dem Strato-Server. Es MUSS daher etwas mein lokales Outlook durchstöbert haben!
Irrtum, Denkfehler:
Der Klau kann auch zu 'nem Zeitpunkt stattgefunden haben, als die Daten noch auf dem Strato-Server lagen.

Und wenn dort schon einer etwas länger Zugriff hat und ab und an mal neue Daten holt?

Wenn Du den Webclient nie nutzt, ist es auch nicht erforderlich, dass die Mailclients die Daten auf dem Server liegen lassen, dann können die die Daten auch abholen und sofort auf dem Server löschen. Dann kann sie dort auch keiner entwenden bzw. nur die, die noch nicht abgeholt wurden.

Liegen von Dir verschickte Mails eigentlich auch auf dem Server oder nur die, die Du (von wem auch immer) bekommst?

Wie erfolgt der Mailversand (rein technisch gesehen)?
Wird über SMTP verschickt, da geht dann nix ins Postfach auf dem Server. Dort liegen dann nur die eingehenden Mails und die per Webclient verschickten. Da der nicht genutzt wird, also nur eingehende Mails. Bitte prüfen.

Gibt es bei den "betroffenen" Empfänger welche, an die Du nur was geschickt hast, von denen Du aber nie was bekommen hast, so dass der Server sie eigentlich nicht kennen kann?

Wenn ja, dann wäre eine lokale Problemsuche angebracht.

So: Dann hab' ich mal meine Lieblingssuchmaschine bemüht.
Suchbegriff: Outlook fernsteuern.
1. Suchergebnis: https://integrate.teamviewer.com/de/integrate/outlook/

Was liest man da?
Zitat von https://integrate.teamviewer.com/de/integrate/outlook/:
Mit der TeamViewer-App für Outlook verbinden Sie sich mit anderen TeamViewer-Nutzern einfach und direkt. Sehen Sie auf einen Blick, ob andere Teilnehmer einer E-Mail-Konversation online sind und stellen Sie eine TeamViewer-Verbindung her.

Machen Sie Kommunikation mit anderen noch effizienter und nutzen Sie TeamViewer für Chat, Fernsteuerung, Videokonferenz oder Online Meetings.
Habe jetzt keine Lust zu forschen, ob man auf diesem Weg "Unfug" (siehe Wort "Fernsteuerung" in der Beschreibung) betreiben kann. Da ich kein Outlook nutze und den TeamViewer nicht kenne, weiß ich nicht, in welchem Maße man über den kompromittierten einen den anderen ausspionieren kann.

Sollte es da irgendeine Schwachstelle geben, wären alle "TeamViewer-Beteiligten" ebenfalls eine mögliche undichte Stelle, die Dir Deine Daten entwendet haben könnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz