AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mitfahrzentrale

Ein Thema von Freyr77 · begonnen am 24. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.081 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Mitfahrzentrale

  Alt 26. Okt 2016, 09:02
Wenn Delphi 10 Seattle Professional wie im Profil steht die Version ist, um die es geht, brauchst du für Android das kostenpflichtige Mobile Addon.
Aber auch dann fehlt dir ja noch der Serverteil.

Eine Möglichkeit wäre z.B. das kostenlose Spring4D mORMot, wenn du den Server mit Delphi machen willst.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (27. Okt 2016 um 03:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#2

AW: Mitfahrzentrale

  Alt 26. Okt 2016, 09:55
Das zentrale Element, über das du dir mMn Gedanken machen solltest ist der Server deiner zukünftigen Anwendung. Wenn dieser die entsprechenden Zugänge/Schnittstellen/Protokolle hat, sollte es egal sein, ob du per App, per Browser oder beides auf diesen Server zugreifst.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Mitfahrzentrale

  Alt 26. Okt 2016, 11:18
Das zentrale Element, über das du dir mMn Gedanken machen solltest ist der Server deiner zukünftigen Anwendung. ..
Sehe ich auch so. Es ist sicher kein Problem, ein System ohne Lizenzkosten aufzusetzen, das könnte bspw. ein Restserver sein. Da klemmst Du dann eine Webbrowseranwendung dran. Eine smartphone Lösung wäre für den Anwendungsfall sicher heutzutage am ehesten geeignet. Delphi bringt Dich da vermutlich in dieser Situation nicht weiter.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Mitfahrzentrale

  Alt 26. Okt 2016, 11:25
Eine smartphone Lösung wäre für den Anwendungsfall sicher heutzutage am ehesten geeignet. Delphi bringt Dich da vermutlich in dieser Situation nicht weiter.
warum?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Mitfahrzentrale

  Alt 26. Okt 2016, 12:48
Eine smartphone Lösung wäre für den Anwendungsfall sicher heutzutage am ehesten geeignet. Delphi bringt Dich da vermutlich in dieser Situation nicht weiter.
warum?
Das würde ich auch gerne wissen.

O'Neill
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Devil1925
Devil1925

Registriert seit: 20. Nov 2015
Ort: Saerbeck
236 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Mitfahrzentrale

  Alt 26. Okt 2016, 15:00
Ich verstehe auch nicht warum delphi da nicht weiter helfen sollte... Ich programmiere gerade eine App für Android mit Delphi 10 Firemonkey und das funktioniert wunderbar... das Tolle daran ist, das die App ohne viel umzustellen auch direkt für iOS Kompatibel ist... (man muss halt drauf achten, dass man die Platform Spezifika für beide Plattformen programmiert)
Philipp
Höllische Grüße
Devil
Meistens sitzt das Problem vor dem Bildschirm! - Leider bin das oftmals ich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Mitfahrzentrale

  Alt 26. Okt 2016, 15:35
Ich hab ein und denselben Code für eine Win/MacOs/iOS/Android App, die funktioniert und auch gekauft wird. OK, mangels Interesse hauptsächlich die Windows Version, aber alles andere geht auch. Delphi und FMX sind ein sehr starkes Team.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: Mitfahrzentrale

  Alt 27. Okt 2016, 06:19
Eine smartphone Lösung wäre für den Anwendungsfall sicher heutzutage am ehesten geeignet. Delphi bringt Dich da vermutlich in dieser Situation nicht weiter.
warum?
Das würde ich auch gerne wissen.

O'Neill
In erster Linie soll es doch kostenlos und Hobby sein oder?
Eine reine Weblösung würde zwar schon ausreichen, Smartphone app wäre cool, das ginge mit Delphi ok.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.242 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Mitfahrzentrale

  Alt 27. Okt 2016, 12:01
Vielleicht kommt auch das in Frage ?

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.242 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Mitfahrzentrale

  Alt 26. Okt 2016, 17:52
Eine Möglichkeit wäre z.B. das kostenlose Spring4D, wenn du den Server mit Delphi machen willst.
Toll, das fände ich super, aber Spring4D ist doch hauptsächlich DI und Container, etc.
Bitte erklär mir wie ich damit eine ServerAnwendung machen kann.

Natürlich ist klar das dies alles hilft um sauber zu programmieren, aber S4D sehe ich jetzt nicht unbedingt als
Severkomponenten an, oder habe ich da etwas übersehen ?

Rolllo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz