AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi TraceService von IbDACnutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TraceService von IbDACnutzen

Ein Thema von MyRealName · begonnen am 18. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2016
 
tsteinmaurer

Registriert seit: 8. Sep 2008
Ort: Linz, Österreich
530 Beiträge
 
#2

AW: TraceService von IbDACnutzen

  Alt 18. Nov 2016, 15:18
Zitat:
hat mal jemand den TIBCTraceService genutzt ?
FB TraceManager ist mit IBDac geschrieben: http://www.upscene.com/fb_tracemanager/
Zitat:
Das ist der letzte Versuch, sehe aber null output nachdem die nachricht kam dass eine Session mit ID X erstellt wurde.
Hast du dich mit der generellen Funktionsweise der TraceAPI mal vertraut gemacht? Wenn nein, dann ist vielleicht mein Artikel hier ein guter Einstieg: http://www.iblogmanager.com/download...rebird_2.5.pdf

Vielleicht werden Dinge dann schon etwas klarer. Dass du z.B. eine "Trace-Configuration" in Form einer Text-Datei benötigst oder als Komponenten-Properties, die du beim Trace-Start mitangibst. So definierst du, an welchen Trace-Events du überhaupt interessiert bist. Denke mal, dass das dein Problem ist.

Habe leider meinen Quellcode gerade nicht bei der Hand, um dir etwas handfestes zu geben.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz