AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umgang mit Query's

Ein Thema von Ykcim · begonnen am 2. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2016
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Umgang mit Query's

  Alt 2. Dez 2016, 11:52
Hallo...
Zitat:
Ich habe in der Vergangenheit nie DB-Komponenten (DBEdit, DBGrid, etc.) verwendet, sondern immer alles "von Hand" programmiert.
Da du grade am Anfang bist ein paar Tipps...

[meine Meinung]
1. Lass die Finger von datensensitiven Controls. Auch wenn das Klick - Bunti erstmal besser gefällt, später wirst du es verfluchen. Mit der Zeit steigen auch die Anforderungen und dann können die Controls nicht mehr das bieten was du brauchst. Du stößst schnell an die Grenzen. (Optik, Daten über verschiedene Tabellen (Join))
2. Da du es früher per Hand gemacht hast war besser. Vieleicht war die Umsetzung verbesserungswürdig.
3. Tipps:
* Niemals die SQL Anweisungen über das ganze Programm verteilen. (früher war ich auch so...). Auch wenn es einfacher ist die Anweisungen in der Query zu hinterlegen. (Doppelklick) Je komplexer das Programm um so schlechter ist es den Überblick zu behalten.
* Alle Anweisungen in einem Interface oder einer Klasse kapseln. (Austauschbarkeit des DBMS)
* Optional: Verlagern der Anweisungen nach extern in Ressource (weniger Qelltextänderungen bei SQL Änderungen) http://www.delphipraxis.net/49505-sq...einbinden.html
* Normale Controls wegen u.a. der Optik. Den Controls ist es wurscht wo die Daten herkommen. Die kennen die Datenbank nicht!
* Die Daten hällst du in Datenklassen ohne jegliche Logik in Listen. Die Verteilung der Daten der Datenklasse auf die Tabellen übernimmt die "Speichern" Funktion deiner Datenbankklasse (Interface). So kannst du mit komplexen Objekten arbeiten, sie laden und speichern.
[/meine Meinung]


Geändert von haentschman ( 2. Dez 2016 um 12:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz