AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Räuber-Beute-Simulation Hilfe, Klassen, Arrays

Ein Thema von FrauNagel · begonnen am 3. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2016
 
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.785 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#12

AW: Räuber-Beute-Simulation Hilfe, Klassen, Arrays

  Alt 6. Dez 2016, 21:12
Guten Abend,

kann man nicht auf dieses 3 dimensionale Array verzichten, wenn die Tiere in Klassen gepackt werden.

Delphi-Quellcode:
type
  TGender = (female, male);

  TReh = class(TObject)
    private
      fGender: TGender;
      fAge: Byte;
    public
      property gender: TGender read fGender write fGender; // weil nur weibliche Rehe Nachwuchs bekommen können
      property age: Byte read fAge write fAge; // ab welchem Alter ist ein Reh gebährfähig?
  end;

  TWolf = class(TObject)
    private
      fAge: Byte;
    public
      property age: Byte read fAge write fAge;
  end;
Dann sehe eine Rehliste so aus:
Rehliste = Array[0..maxRehPopulation] of TReh; Wenn man will kann man anstelle des Array auch eine ObjectList oder eine generische ObjectList nehmen.
Damit wird die Verwaltung der Klassen ein wenig einfacher.

Bei den Wölfen wäre eine Rudelbildung noch interessant, denn ein Rudel jagt immer zusammen.
Es reißt also nicht jeder Wolf ein Reh.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz