AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abbrevia oder TZipFile

Ein Thema von bernau · begonnen am 13. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2017
Antwort Antwort
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Abbrevia oder TZipFile

  Alt 13. Dez 2016, 20:24
Ich halte es wie Uwe. DLL möchte ich vermeiden.

Damit fallen schon mal viele Vorschläge aus.
Und wenn man die DLL ins Programm mit einkompiliert, bei Programmstart auf die Festplatte speichert oder in den Arbeitsspeicher lädt?
Dann hat man auch keine DLL und trotzdem die Power, die TZipFile nicht hat
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Abbrevia oder TZipFile

  Alt 13. Dez 2016, 20:33
+1 Für ZipForge. Benutze ich schon lange und bin 100% zufrieden, vor allen gibt es regelmäßig updates und Preis für Source ist sehr fair wie ich finde.
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bytecook
bytecook

Registriert seit: 6. Aug 2010
Ort: Dornbirn
151 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Abbrevia oder TZipFile

  Alt 14. Dez 2016, 09:40
+1 Für ZipForge. Benutze ich schon lange und bin 100% zufrieden, vor allen gibt es regelmäßig updates und Preis für Source ist sehr fair wie ich finde.
Ja, stimmt, auch +1 hier. Wir haben die CompressionMasterSuite von ComponentAce im Einsatz, in der auch ZipForge integriert ist.
Peter
Was mache ich, wenn ein Bär meine Frau angreift?
Nichts. Er hat sie angegriffen, soll er doch selber sehen, wie er sich verteidigt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.519 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Abbrevia oder TZipFile

  Alt 14. Dez 2016, 10:01
Man kann im Windows eine DLL doch bestimmt auch direkt aus der EXE-Ressource laden. (RES://-FileProtoll)

Die Variante eine DLL direkt InMem zu laden könnten Virenscanner eventuell auch aufhorschen lassen.

Es lassen sich C-Codes über OBJ-Dateien aber auch einkompileren, siehe die die alte einzelne Deflate-Implementation, welche sich zeit Jahrzehnten im Delphi versteckt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Abbrevia oder TZipFile

  Alt 14. Dez 2016, 12:09
Man kann im Windows eine DLL doch bestimmt auch direkt aus der EXE-Ressource laden. (RES://-FileProtoll)

Die Variante eine DLL direkt InMem zu laden könnten Virenscanner eventuell auch aufhorschen lassen.

Es lassen sich C-Codes über OBJ-Dateien aber auch einkompileren, siehe die die alte einzelne Deflate-Implementation, welche sich zeit Jahrzehnten im Delphi versteckt.
Externe DLLs haben auch den Vorteil, dass man nur diese bei Bedarf aktualisieren muss und nicht gleich die komplette Anwendung.
In der heutigen Zeit ist es zwar relativ egal ob es jetzt 500 KB oder 5 MB sind die man aktualisieren muss, aber darauf achten, dass nicht zu viel Traffic entsteht ist kein Beinbruch.
(hat jetzt aber nix mit dem Thema zu tun)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.229 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Abbrevia oder TZipFile

  Alt 13. Dez 2016, 21:12
Und wenn man die DLL ins Programm mit einkompiliert, bei Programmstart auf die Festplatte speichert oder in den Arbeitsspeicher lädt?
Dann hat man auch keine DLL und trotzdem die Power, die TZipFile nicht hat
Und wirst bei genügend Kunden probleme bekommen die ein solches Verhalten per Gruppenrichtlinie verbieten oder deren Virenscanner Alarm schlagen
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz