AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Code-Style: wie verschönert/verbessert ihr die Lesbarkeit großer Dateien?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code-Style: wie verschönert/verbessert ihr die Lesbarkeit großer Dateien?

Ein Thema von a.def · begonnen am 18. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2016
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Code-Style: wie verschönert/verbessert ihr die Lesbarkeit großer Dateien?

  Alt 19. Dez 2016, 07:41
Pro Klasse bzw. Klassenbaum eine Unit, und pro Methode nicht mehr als 50 Zeilen, dann wirds schön übersichtlich.
Bei mir gibt es keine großen Dateien. Ganz einfach
So einfach ist das? Ja.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Code-Style: wie verschönert/verbessert ihr die Lesbarkeit großer Dateien?

  Alt 19. Dez 2016, 08:49
Zitat:
nur verstand ich nicht mehr wie, und wie ist manchmal schon wichtig...
Sehe ich genauso.

Mit unter schreibt man code den man nach Jahren portieren oder nochmal überarbeiten will da man sein wissen verbessert hat.
Da ist es schon hilfreich wenn man vorher ein Kommentar (Sinnvollen) hinterlassen hat.
So was wie "Start der Anwendung" in FormCreate zählt natürlich nicht dazu.

Zitat:
Pro Klasse bzw. Klassenbaum eine Unit, und pro Methode nicht mehr als 50 Zeilen, dann wirds schön übersichtlich.
Dito

gruss

Geändert von EWeiss (19. Dez 2016 um 08:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Code-Style: wie verschönert/verbessert ihr die Lesbarkeit großer Dateien?

  Alt 19. Dez 2016, 09:07
Zitat:
Pro Klasse bzw. Klassenbaum eine Unit, und pro Methode nicht mehr als 50 Zeilen, dann wirds schön übersichtlich.
Ich habe irgendwann angefangen thematisch alle meine Prozeduren und Funktionen und eigene Dateien auszulagern.
Ich habe zwar noch immer relativ große Dateien aber wenn man eine eigene Sortierung der Dateien in der Projektverwaltung hätte, würde ich ich viel mehr und viel kleinere Dateien haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.782 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Code-Style: wie verschönert/verbessert ihr die Lesbarkeit großer Dateien?

  Alt 19. Dez 2016, 09:53
wenn man eine eigene Sortierung der Dateien in der Projektverwaltung hätte
Ich gruppiere meine Dateien im Projekt in Unterverzeichnissen. Damit lässt sich schon so Einiges erreichen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Code-Style: wie verschönert/verbessert ihr die Lesbarkeit großer Dateien?

  Alt 19. Dez 2016, 10:59
wenn man eine eigene Sortierung der Dateien in der Projektverwaltung hätte
Ich gruppiere meine Dateien im Projekt in Unterverzeichnissen. Damit lässt sich schon so Einiges erreichen.
Habe ich früher auch gemacht. Da ich aber mehrere Projekte habe, die alle die gleichen Units brauchen (300 Stück), hat es mich immer genervt die Suchpfade in jedem Project anzupassen, wenn mal ein neues Verzeichnis zugefügt wurde.

Mittlerweile versuche ich alles in einem Verzeichnis zu halten und verwende immer mehr Namespaces, welche mir die gleiche logische Funktionalität bieten wie Verzeichnisse.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ConnorMcLeod
ConnorMcLeod

Registriert seit: 13. Okt 2010
Ort: Bayern
490 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Code-Style: wie verschönert/verbessert ihr die Lesbarkeit großer Dateien?

  Alt 19. Dez 2016, 11:31
Das klingt ganz nach einer globalen Lib, die in ein eigenes, übergeordnetes Verzeichnis kommt
Nr.1 Delphi-Tool: [F7]
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Code-Style: wie verschönert/verbessert ihr die Lesbarkeit großer Dateien?

  Alt 19. Dez 2016, 11:42
Bzw. eigenes Repo.
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Code-Style: wie verschönert/verbessert ihr die Lesbarkeit großer Dateien?

  Alt 19. Dez 2016, 12:37
Habe ich früher auch gemacht. Da ich aber mehrere Projekte habe, die alle die gleichen Units brauchen (300 Stück)
Bin ich froh, dass ich meine Dateien, welche ich in mehreren Projekten brauche, an einer Hand abzählen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.782 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Code-Style: wie verschönert/verbessert ihr die Lesbarkeit großer Dateien?

  Alt 19. Dez 2016, 12:43
Da ich aber mehrere Projekte habe, die alle die gleichen Units brauchen (300 Stück), hat es mich immer genervt die Suchpfade in jedem Project anzupassen, wenn mal ein neues Verzeichnis zugefügt wurde.
Units, die direkt dem Projekt hinzugefügt werden (un um die geht es hier gerade), benötigen keinen entsprechenden Eintrag im Suchpfad.

Übrigens könnte man das auch mit einem verlinkten OptionSet vereinfachen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#10

AW: Code-Style: wie verschönert/verbessert ihr die Lesbarkeit großer Dateien?

  Alt 19. Dez 2016, 13:10
Zitat von Uwe Raabe:
direkt dem Projekt hinzugefügt werden (un um die geht es hier gerade), benötigen keinen entsprechenden Eintrag im Suchpfad.
Na ja, 300 Units in der Uses-Section in der .dpr sind auch nicht gerade der Hit. Das Problem umgehe ich manchmal auch über einen Suchpfad-Eintrag.

Zitat von Uwe Raabe:
Übrigens könnte man das auch mit einem verlinkten OptionSet vereinfachen.
Darf ich mal nachfragen, was weinst du mit bzw. was ist ein verlinktes OptionSet?
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz