AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Datei per Doppelklick dem bereits geöffneten Programm übergeben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datei per Doppelklick dem bereits geöffneten Programm übergeben

Ein Thema von Friday · begonnen am 2. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2017
Antwort Antwort
Mikkey

Registriert seit: 5. Aug 2013
265 Beiträge
 
#1

AW: Datei per Doppelklick dem bereits geöffneten Programm übergeben

  Alt 2. Jan 2017, 14:04
WM_COPYDATA erfordert ein eigenes Fenster, das Dir beim Programmbeginn noch nicht zur Verfügung steht.
Wieso? Sein Programm läuft doch schon, also ist auch ein Fenster da, an das man die Nachricht schicken kann.
Zitat aus der MS-Doku:
Zitat:
Parameters
wParam
A handle to the window passing the data.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Datei per Doppelklick dem bereits geöffneten Programm übergeben

  Alt 2. Jan 2017, 17:09
Auch dein SendMessage braucht ein Window-Handle, genauso wie WM_COPYDATA.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Mikkey

Registriert seit: 5. Aug 2013
265 Beiträge
 
#3

AW: Datei per Doppelklick dem bereits geöffneten Programm übergeben

  Alt 2. Jan 2017, 17:40
Auch dein SendMessage braucht ein Window-Handle, genauso wie WM_COPYDATA.
Aber nur für das Zielfenster, das sich mit FindWindow leicht herausfinden lässt. Bei WM_COPYDATA ist ein Fenster des Senders erforderlich (warum auch immer).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Datei per Doppelklick dem bereits geöffneten Programm übergeben

  Alt 2. Jan 2017, 17:55
Von "erforderlich" kann ich im MSDN aber nirgends etwas lesen. Vielmehr verstehe ich das so, dass man hier optional das Fensterhandle des Senders hinterlegen kann. Ich würde es einfach mal mit einer 0 probieren, sollte das nicht klappen, mit HWND_MESSAGE oder so.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Mikkey

Registriert seit: 5. Aug 2013
265 Beiträge
 
#5

AW: Datei per Doppelklick dem bereits geöffneten Programm übergeben

  Alt 2. Jan 2017, 18:57
Von "erforderlich" kann ich im MSDN aber nirgends etwas lesen. Vielmehr verstehe ich das so, dass man hier optional das Fensterhandle des Senders hinterlegen kann. Ich würde es einfach mal mit einer 0 probieren, sollte das nicht klappen, mit HWND_MESSAGE oder so.
Schon gemacht? Dann nehme ich alles zurück. Die Methode per GlobalAlloc ist etliche Male in der Praxis erprobt. Nennenswert mehr Code ist damit auch nicht verbunden.
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Datei per Doppelklick dem bereits geöffneten Programm übergeben

  Alt 2. Jan 2017, 19:45
Ich benutze für dieses Problem auch WM_COPYDATA.

Situation

- Programm "A" ist gestartet
-- in der DPR-Datei wird geprüft, ob es schon eine aktive Instanz gibt. Hier nein, also Programm ausführen
- erneut Doppelklick auf Programm "A" ruft Programm "A" erneut auf.
-- in der DPR-Datei wird wieder auf eine aktive Instanz geprüft. Hier gibt es nun eine, also sende Daten mit WM_COPYDATA und führe die zweite Instanz von "A" nicht weiter => also beenden.
- die erste aktive Instanz von "A" wertet nun die von der zweiten Instanz "A" übergebenen Daten aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Datei per Doppelklick dem bereits geöffneten Programm übergeben

  Alt 2. Jan 2017, 20:19
Hier im Forum gibt es schon genug Beispiele für dieses Problem mit WM_COPYDATA. Es scheint also zu funktionieren.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz