AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projektverzeichnis ändern

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 7. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2017
Antwort Antwort
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#1

AW: Projektverzeichnis ändern

  Alt 8. Jan 2017, 14:48
In welcher Bibliothek?
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Projektverzeichnis ändern

  Alt 8. Jan 2017, 14:54
In welcher Bibliothek?
In der Windows Bibliothek in der die Dokumente, Musik, Videos und Bilder angezeigt werden. Dann brauche ich beim Speichern Dialog nur über meine Bibliothek zu gehen und schon bin ich in meinem gewünschten Verzeichnis.
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Projektverzeichnis ändern

  Alt 8. Jan 2017, 15:04
Eventuell ist in dem Zusammenhang ja dashier interessant:
Placesbar der Öffnen/Speichern Dialogbox anpassen
  Mit Zitat antworten Zitat
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#4

AW: Projektverzeichnis ändern

  Alt 9. Jan 2017, 00:20
Eventuell ist in dem Zusammenhang ja dashier interessant:
Placesbar der Öffnen/Speichern Dialogbox anpassen
Danke für den Link, ganz unabhängig von der ursprünglichen Frage. Ich habe gewusst, dass das irgendwie geht, aber hab mich bis jetzt noch nicht dazu aufgerafft, herauszusuchen, wie. Normalerweise verwende ich den Windows Explorer nicht, aber an dem Dialog kommt man auch bei der Benützung ganz normaler Programme nicht vorbei, sogar in meinen eigenen Programmen verwende ich ihn zeitweise.
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Projektverzeichnis ändern

  Alt 9. Jan 2017, 00:39
"Leider" kann man da nur 5 Einträge manipulieren. Aber das hat sich schon gelohnt.
Habe dort halt das Verzeichnis für meine Projekte, eines für alle Texte, die so im Laufe der Zeit entstehen, C:, den Arbeitsplatz und eins für diverse Hilfedateien.

Damit bin ich immer ganz schnell an allen Stellen, die ich so für gewöhnlich benötige.

Ansonsten nutze ich den Explorer so gut wie nie, da gibt es bessere Werkzeuge.

Und an den Dialogen kommt man ja leider nicht vorbei, es sei denn, man programmiert das alles selbst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Slipstream
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Projektverzeichnis ändern

  Alt 9. Jan 2017, 06:32
Wenn man die Desktop-Datei (*.dsk) aus dem Verzeichnis, in dem sich die Delphi-Quelldateien (*.dpr, *.pas usw.) befinden, herauslöscht, kann man jeden x-beliebigen Projektordner herumkopieren und arbeitet nach dem Start von Delphi immer nur in dem neuen Ordner.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz