AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch MSCA Lehrgang mit Zertifizierung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MSCA Lehrgang mit Zertifizierung

Ein Thema von Luckie · begonnen am 14. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2017
Antwort Antwort
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: MSCA Lehrgang mit Zertifizierung

  Alt 15. Jan 2017, 16:46
Also praktische und technische Begründung, warum ich die andere Option für ein "Zerti" was dir etwas nützt weniger sinvoll ansehe:
- "Designing and Implementing a Server Infrastructure"... das musst du eh für egal was (mit)machen, ist also bei der Exchangeoption zwangsläufig auch mit dabei
Ich meine ich habe noch nie bei einer solchen Schulung mitgemacht, aber bist du dir sicher, dass das immer mit dabei ist? Vielleicht wird das Thema nochmal kurz angeschnitten, aber ob es so intensiv behandelt wird, dass man davon auch was versteht, wage ich zu bezweifeln. Schließlich geht es dabei um die Erweiterung der Exchange Kenntnisse und nicht um die Grundlagen von Netzwerkstrukturen und allem was dazugehört.
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#2

AW: MSCA Lehrgang mit Zertifizierung

  Alt 15. Jan 2017, 17:41
Luckie hat uns hier gefragt was für IHN wohl die beste Option bei diesen vom Amt bezahltem MS-Zerti sei?!

-> effektiv ist das ist die Kombi aus BasisServer+ExchangeSpezialisierung, denn die ist "draussen" am Markt am meisten BEKANNT und daher auch gefragt.

Mir ist durchaus klar, das wohl diese Art der Schule trotz Zerti-Abschluss dann NICHT automatisch jemanden dazu befähigt, real von NULL oder WostCase nicht funktionierende Sachen einfach mal so zu lösen.

Daher ja mein Hinweis: Luckie sollte sich das Basiszeug "irgendwie" selbst aneignen und beim MS-Zerti lieber das incl. Exchange wählen, weil damit jeder der sich auskennt weiß, das er das Grundlagen Zeug der MS-Server auch beherrscht.
Nur ein MS-Zerti für Grundlagen plus erweitere Konfiguration von puren MS-Servern.. sorry das ist böse ausgedrückt nix weiter wie MS like die Rechteverwaltung von Web-/File-/Printservern... das setzt man heute einfach bei jemanden voraus der (per Zerti) meint, sich mit MS Servern auszukennen.

=> ich bleibe dabei, auch wenn es für Luckie der aktuell härtere Weg mit mehr notwendiger Eigeninitiative ist... wenn ihm das Zerti was nützen soll, um im Anschluss einen vernünftigen und meist auch einigermaßen gut bezahlen Job zu finden.. dann die Prüfung für die Kombi aus BasisServer+ExchangeSpezialisierung bestehen!

(praktisch haben stimme ich zu, es wäre gut wenn Luckie weil er es erkennt, sich selbst darum kümmert sich auch die nötigen Grundlagen zum Exchangeeinsatz zu erarbeiten... ich empfehle da den Weg per MS-Action Pack und einem "passendem" PC zur Realisierung einer virtualisierten Testumgebung. Kostet PI x Daumen 1000Eur... entweder Luckie investiert selbst, oder er sucht/findet einen passenden Praktikumsplatz)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: MSCA Lehrgang mit Zertifizierung

  Alt 15. Jan 2017, 17:58
Danke schon mal für eure Meinungen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#4

AW: MSCA Lehrgang mit Zertifizierung

  Alt 16. Jan 2017, 06:28
(praktisch haben stimme ich zu, es wäre gut wenn Luckie weil er es erkennt, sich selbst darum kümmert sich auch die nötigen Grundlagen zum Exchangeeinsatz zu erarbeiten... ich empfehle da den Weg per MS-Action Pack und einem "passendem" PC zur Realisierung einer virtualisierten Testumgebung. Kostet PI x Daumen 1000Eur... entweder Luckie investiert selbst, oder er sucht/findet einen passenden Praktikumsplatz)
Oder er shoppt sich auf Azure eine Windows-Server VM und spielt da per Remote Desktop drauf rum.
Die kleine Variante kostet ca. 50€ / Monat wenn man sie 24/7 laufen lässt. Wenn man die nur zum Training hochfährt und danach wieder runter sind die Kosten jedes mal im Centbereich.

Das spart zumindest die Anschaffung eigener Hardware, die er hinterher nicht mehr so auslasten könnte.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz