AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Abonnement als In-App Kauf (Auto-Renewable)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abonnement als In-App Kauf (Auto-Renewable)

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 13. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Abonnement als In-App Kauf (Auto-Renewable)

  Alt 4. Jun 2020, 18:52
Lässt Apple denn eigentlich zu wenn der Verkauf komplett extern auf eigenem Server abgewickelt wird ?
Ich habe eine Software auf dem Tablet (iPad) welche bisher nur externe Käufe angeboten hat. Vor nicht allzu langer Zeit bekam ich von der Firma eine Mail, dass die Software vom AppStore (zwangs-)entfernt wird sollten keine InApp-Käufe möglich sein. Jetzt kann man dieselben Pakete (30% teurer) zusätzlich auch als InApp-Kauf erwerben aber genauso (weiterhin) extern über die Firmen-Website.

Ich denke also, du darfst nicht ausschließlich externe Käufe anbieten.
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Abonnement als In-App Kauf (Auto-Renewable)

  Alt 5. Jun 2020, 05:56
Lässt Apple denn eigentlich zu wenn der Verkauf komplett extern auf eigenem Server abgewickelt wird ?
Ich habe eine Software auf dem Tablet (iPad) welche bisher nur externe Käufe angeboten hat. Vor nicht allzu langer Zeit bekam ich von der Firma eine Mail, dass die Software vom AppStore (zwangs-)entfernt wird sollten keine InApp-Käufe möglich sein. Jetzt kann man dieselben Pakete (30% teurer) zusätzlich auch als InApp-Kauf erwerben aber genauso (weiterhin) extern über die Firmen-Website.

Ich denke also, du darfst nicht ausschließlich externe Käufe anbieten.

Sag ich doch, deswegen ist Apple die "wertvollste" Firma der Welt.
Wäre mal interessant das zu klären was geht und was nicht.

1.) Du meinst Verkäufe (elektronische Produkte) teilweise über Apple, teilweise über eigenen Server wäre eine Lösung ?

2.) Oder meinst Du Verkäufe, teilweise elektromnische Produkte, teilweise physikalische Produkte ?

Was sagt Apple denn dazu genau ?
Das 1.) wäre ja machbar, einfach ein paar Dummy-Produkte für Apple einstellen.
Reicht denen das etwa, und was passiert wenn die das rausfinden ?
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
942 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Abonnement als In-App Kauf (Auto-Renewable)

  Alt 5. Jun 2020, 08:20
Hier geht es ja insbesondere um Auto-Renewable-Subscriptions und diese haben die Besonderheit, dass man die Verlängerung selbst nicht direkt mitbekommt, sondern den Status prüfen muss. Ich setze wegen MacOS u.a. JVEPayment ein. Ich sehe dort zwar ein RestorePurchases, was mir den Status liefert, sehe aber nicht, wann dies verlängert wurde. Da hat der Entwickler mir leider auch noch nicht auf die Frage geantwortet.

Jetzt haben Auto-Renewable-Subscriptions ja auch durchaus Vorteile. Daher wäre meine primäre Frage, wie bekomme ich mit, wann es verlängert wurde und nicht wie umgehe ich die Apple-Bedingungen.

Als Workaround bin ich am überlegen pro Monat ein Payment-Item anzulegen und dann weiß ich durch das Restore, in welchem Monat es wieder verlängert wurde und kann damit eine jährliche Lizenz gang gut händeln und diese laufen dann generell immer am Monatsende ab.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Abonnement als In-App Kauf (Auto-Renewable)

  Alt 5. Jun 2020, 08:25
...Daher wäre meine primäre Frage, wie bekomme ich mit, wann es verlängert wurde...
Schau auf dein (Bank-, Apple-) Konto
Apple: https://support.apple.com/de-de/HT20...0m%C3%B6chtest.

... und nicht wie umgehe ich die Apple-Bedingungen.
Da braucht es keine Anleitung zu: Einfach (schon) angeknabberte Äpfel meiden
Wobei ich gerade nicht weiß wie Android das handhabt, da ich nichts in diesen Stores gekauft habe/kaufen werde.

Sorry, bin ja nicht der Typ eigentlich für solche Kommentare aber das musste diesmal sein^^
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.

Geändert von Moombas ( 5. Jun 2020 um 08:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
942 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Abonnement als In-App Kauf (Auto-Renewable)

  Alt 5. Jun 2020, 08:36
Das letzte Kommentar betrifft ja nur die Kundenseite. Mir geht es um die Lieferanten-Seite (also meine). Ich muss dort ja auch mitbekommen, dass der Kunde weiterhin artig zahlt und sonst die Leistungen in der App wieder einschränken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Abonnement als In-App Kauf (Auto-Renewable)

  Alt 5. Jun 2020, 08:38
Wird bei einer Abbuchung (bzw. bei dir Einzahlung) nicht eine eindeutige (AplleID?) ID mit gegeben, über den du den Kunden dann identifizieren und entsprechend handeln kannst?

Also ganz nach dem Motto: Keine Einzahlung mit der ID XYZ, keine Leistung (mehr) für diese ID.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Abonnement als In-App Kauf (Auto-Renewable)

  Alt 5. Jun 2020, 08:56
Das letzte Kommentar betrifft ja nur die Kundenseite. Mir geht es um die Lieferanten-Seite (also meine). Ich muss dort ja auch mitbekommen, dass der Kunde weiterhin artig zahlt und sonst die Leistungen in der App wieder einschränken.

Bekommst Du denn nicht wenigstens eine E-Mail von Apple, wenn sich der Status deiner Kunden irgendwie ändert ?
Irgendwie muss man doch bei Apple die Subscriptions verwalten können, oder gehen die davon aus
das einmal eingegangene Verbindungen ewig laufen ?

Das Apple-Konto überwachen hilft natürlich nur wenn Zahlungen eingehen,
ansonsten müsste man auf "erwartete" Eingänge prüfen, die dann nicht mehr kommen.
Das würde ja auch funktionieren, wäre aber ein komplett redundates Konten-System neben dem eigentlichen Apple-System.
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
942 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Abonnement als In-App Kauf (Auto-Renewable)

  Alt 5. Jun 2020, 09:14
Aktuell spare ich mir eine parallele Kundendatenbank und händele alles vollautomatisch in der App, d.h. die App merkt sich aktuell, wenn ein Produkt gekauft wurde.
Es geht hier insbesondere um eine Jahreslizenz, die dementsprechend irgendwann verlängert wird. Jetzt möchte ich nicht, aus unterschiedlichen Stores die Infos in eine Kundendatenbank synchronisieren, damit ich dann in der App diese wieder abfragen kann. Der Aufwand erscheint mir zu hoch.
Dies sollte bei Nutzung des Windows-, Google- oder Apple-Stores auch soweit möglich sein.

Im Code von JVEPayment sehe ich, dass es für die Apple-Zahlung ein Transaction-Date gibt, für Android, Windows und PayPal habe ich sowas aber dort leider nicht gefunden.
Ich werde jetzt für's Erste die Idee mit den Monats-Items umsetzen, d.h. ich habe dann 12 Items und für diese kann ich über den jeweiligen Store jeweils den aktuellen Status abfragen.
Damit sollte ich dies halbwegs einfach lösen können. Vielleicht meldet sich auch noch der Entwickler von JVEPayment mit einer Idee, aber insbesondere bei der gleichzeitigen Nutzung von PayPal (welches keine Items kennt), geht es eh nicht anders (bin ja überrascht, dass es dort eine RestorePurchases-Funktion über die MAC-IDs überhaupt gibt).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz