AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi TVirtualStringTree AutoFitColumns erste Spalte wird nicht angepasst
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TVirtualStringTree AutoFitColumns erste Spalte wird nicht angepasst

Ein Thema von TUX_der_Pinguin · begonnen am 4. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2017
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#20

AW: TVirtualStringTree AutoFitColumns erste Spalte wird nicht angepasst

  Alt 4. Apr 2017, 12:05
Ne nix Speichersalat. Klappt wunderbar. Mache ich auch immer so (seit Jahren) und es hat noch nie Probleme gegeben. Ich speichere mir meine Objekte allerdings immer noch in einer ObjectList<T> und gebe dem NodeObject dann nur noch eine Referenz zur Object-Instanz.
Naja, ich mache sowas ähnliches:
Delphi-Quellcode:
type
  TNodeData = record
    ObjRef: Pointer;
  end;
Und dann da die Klasseninstanzen angehangen.

Aber so wie hier gemacht, stelle ich mir das seltsam vor. GetNodeData erzeugt erst eine neue Variableninstanz vom Typ Pointer mit der Größe von [was eigentlich? -> OnGetNodeDataSize], dann lässt man den Speichermanager durch TDataSet.Create eine neue Klasseninstanz auf der selben Adresse erzeugen und dann überlässt man das der internen Speicherverwaltung vom VST?

Hmm, ok, ich arbeite immer noch mit der letzten Lischke-Version vom VST. Vielleicht sind neuere dahingehend flexibler. Wie gesagt, ich habe das nie so gemacht.

NACHTRAG:

Um wieder auf das eigentliche Problem zurück zu kommen: GetMaxColumnWidth arbeitet ja intern mit Canvas.TextWidth. Wenn man da jetzt dummerweise nicht den String sondern eine getypcastete Referenz auf den String rein wirft, erhält man recht gern den Effekt, dass TextWidth immer identische Werte ausspuckt. Würde also theoretisch das Problem erklären.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter ( 4. Apr 2017 um 12:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz