AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADOQuery - SQLQuery ??

Ein Thema von xReva · begonnen am 18. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2017
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#34

AW: ADOQuery - SQLQuery ??

  Alt 19. Apr 2017, 16:57
Die ID schien mir das Sinnvollste für den Zugriff aus 'nem Programm zu sein.

In der Datenbanktabelle steht neben ID und SQL auch noch 'ne Beschreibung zum SQL, so dass man dort auch noch Sinn und Zweck nachlesen kann, ohne erstmal das Statement zu analysieren.

Im Programmquelltext steht an den Stellen, an denen ein Statment aus der DB geholt wird, immer auch ein entsprechender Kommentar (soweit sich nicht aus dem Quelltext bereits ein eindeutiger Hinweis ergibt).

Ein
Delphi-Quellcode:
qry.SQL.Text := GetSQLStatement(42);
qry.Open;
...
ist ein absolutes NoGo.

Entweder das ist in einer Prozedur oder Funktion mit einem sprechenden Namen gekapselt oder davor steht ein Kommentar.

Mindestens
Delphi-Quellcode:
// vollständige Lieferantenliste anzeigen.
qry.SQL.Text := GetSQLStatement(42);
qry.Open;
...
Für jemanden, der den Quelltext erstmalig liest, dürfen keine Fragen offen bleiben.

Wenn der erst in der Datenbank nachschauen muss, was für ein Statment denn da geholt wird, ist etwas grundlegend falsch.

Geändert von nahpets (19. Apr 2017 um 16:59 Uhr) Grund: Schreibfehler - wie immer :-(
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz