AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Man merkt, dass man älter wird, wenn ...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Man merkt, dass man älter wird, wenn ...

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 25. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2017
 
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#11

AW: Man merkt, dass man älter wird, wenn ...

  Alt 26. Apr 2017, 08:09
Oh schön, da kann ich mithalten.

Mein erstes Programm ist durch Umlöten von Dioden entstanden.
Mein erste Software lief auf einem Rechner 100 khz -Taktfrequenz, 64 kbyt Hauptspeicher und 8 Magnetbändern zu je 200 Mbyte.
Der Rechner kostete im Milionenbereich.
Dann erste Mikroprozessoren (Intel 8080) mit Assembler und Forth.
Turbopascal/Delphi seit Version 1.0. (Auf einem Schneider PC und ätsch der Einzige in der Firma der 32 Mbyte Festplatte hatte).
Heute habe ich meine Entwicklung auf Delphi XE2 eingefroren.
Dass man älter wird, merkt ich daran, dass die Lust zum Programmieren nachlässt.
Öfters muss mann in alten Quellen blättern.(Wie ging denn das?)
Es war aufregend die Pionierzeit der Computertechnik hautnah mit zu erleben und zu gestalten.
Heute neu einsteigen, stelle ich mir schwieriger vor.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz