AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Orientierungspunkte für die Y-Achse eines Diagramms berechnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Orientierungspunkte für die Y-Achse eines Diagramms berechnen

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 12. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2017
 
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
440 Beiträge
 
#4

AW: Orientierungspunkte für die Y-Achse eines Diagramms berechnen

  Alt 13. Mai 2017, 07:05
Die Einteilung der Y-Achse hat mit der X-Achse doch überhaupt nichts zu tun? An Deiner Stelle würde ich Excel starten und mir da ansehen, wie Microsoft das Problem gelöst hat. Zusätzlich kommt es auch noch darauf an, welchen Eindruck der Betrachter haben soll. Die Y-Achse wird unterschiedlich eingeteilt je nachdem, welchen Eindruck der Betrachter haben soll (Beispiel: Die Y-Achse beginnt bei 100000 und endet bei 100010. Da wirkt eine Änderung von 0,01% ganz anders, als wenn ich die Y-Achse bei 0 starten lasse und bei 200000 enden lasse - natürlich alles mit den gleichen Y-Werten). Bei der Einteilung der Y-Achse gibt es keine pauschale Regel, sondern es kommt darauf an, was man darstellen will.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz