AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Ordnung muss sein (LaunchBar)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ordnung muss sein (LaunchBar)

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 17. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 14. Aug 2018, 20:19
Das mit den Zugriffsrechten kann ich nicht nach voll ziehen.
Angemeldet bin ich mit einem Admin Account.
Solche Fehler kenne ich nur, wenn die Benutzerkontensteuerung deaktiviert ist. Das bringt leider die Rechte manchmal durcheinander, so dass dann unlogische Fehler kommen, obwohl man die Rechte eigentlich haben sollte.

Solltest du die deaktiviert haben (wovon ich nur dringendst abraten kann), hilft aber leider auch meistens nicht, diese wieder zu aktivieren. Wir mussten bei den Kunden, die danach Probleme hatten, Windows komplett neu installieren.

Ohne D2010 wirst du das Problem wohl nicht beheben können.
Der Quelltext läuft doch auch problemlos z.B. mit 10.2.

// EDIT:
Ach ja, auf Laptop und PC zu Hause (mit Windows 10) läuft es auch.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (14. Aug 2018 um 20:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 14. Aug 2018, 20:26
Zitat:
Ach ja, auf Laptop und PC zu Hause (mit Windows 10) läuft es auch.
Wenn ich jetzt richtig verstehe meinst du OTTB.. wenn es so ist Danke für das Feedback.
Wenn du zeit hast könntest du mir bitte mitteilen ob auch Watcheskit funktioniert?

Dann sind wir auf dem richtigen weg und @KodeZwerg muss sich dann um sein System kümmern und schauen warum es nicht läuft.
Bin gerade auf WIn10 wie gesagt kann keine Fehler feststellen.

Zitat:
Der Quelltext läuft doch auch problemlos z.B. mit 10.2.
Jo das wäre eine Möglichkeit für ihn um zu analysieren woran es bei ihm hapert.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 14. Aug 2018, 21:13
Wenn du zeit hast könntest du mir bitte mitteilen ob auch Watcheskit funktioniert?
Von Positionierungsfehlern beim Drag&Drop abgesehen ja. (Wenn man sofort anfängt zu ziehen ohne kurz zu warten nach dem Klick, befindet sich z.B. das Ziffernblatt nicht unter der Maus.)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 14. Aug 2018, 21:16
Wenn du zeit hast könntest du mir bitte mitteilen ob auch Watcheskit funktioniert?
Von Positionierungsfehlern beim Drag&Drop abgesehen ja. (Wenn man sofort anfängt zu ziehen ohne kurz zu warten nach dem Klick, befindet sich z.B. das Ziffernblatt nicht unter der Maus.)
Danke für die Infos..
Dann muss @KodeZwerg selber sehen was er da hat. )

Seltsam..
Ich starte die Anwendung klicke auf das Ziffernblatt und ziehe es direkt, es befindet sich dann korrekt unter der Maus und wird dort abgelegt wo ich es möchte.
Aber das kann man unter Watcheskit weiter diskutieren wenn jemand diese Fehler meldet (muss dann sehen was ich da machen kann)

Also nochmals Danke für das Testen.

gruss

Geändert von EWeiss (14. Aug 2018 um 21:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
old7
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 14. Aug 2018, 21:33
Win10pro 1803 (Build 17134.228), gerade frisch gepätscht, UAC an und
Zip-Download aus #1.

Läuft problemlos!
Horizontales Scrollen flüssig, aber etwas träge (habe > 50 Desktop Icons).

Würde -ShortCut- umbenennen zu -DesktopIcons- und entsprechend Show/Hide Desktop Icons. ShortCuts sind was Anderes!

Kleine Nörgeleien am Rande:
- Die grüne Menüfarbe finde ich gräßlich
- Die Ordner-Icons sehen sehr ungewohnt aus, ein gelbes Icon wie im Explorer wäre mir lieber/leichter erkennbarer.

Eine Option, dass sich OTTB in den Autostart-Ordner (bloß nicht in die Registry!) von Windows verknüpft/verlinkt wäre vermutlich nicht schlecht und einfach zu verwirklichen.

  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 14. Aug 2018, 21:42
Ohh..
Ein positiver Beitrag? Wie kommts. Danke dafür.

Zitat:
Horizontales Scrollen flüssig, aber etwas träge (habe > 50 Desktop Icons).
Wäre kein Problem ich könnte das Scrollen beschleunigen im 2 Faktor also wenn mehr wie 20 dann 4 wenn mehr wie 40 dann 6 usw..

Zitat:
Die grüne Menüfarbe finde ich gräßlich
Kein Problem
Kann mit Kritik leben.

Aber das kannst du ja schnell ändern.
OTTB\bin\SkinResource\PopUpWindow\Frame.png

ändere die Farbe nach deinen Vorstellungen. (Lila oder was auch immer)
Zitat:
Die Ordner-Icons sehen sehr ungewohnt aus, ein gelbes Icon wie im Explorer wäre mir lieber/leichter erkennbarer.
Weis jetzt nicht was du meinst.

Zitat:
ShortCuts sind was Anderes!
ShortCuts sind Verknüpfungen und die Icons auf dem Desktop sind Verknüpfungen.

Zitat:
Eine Option, dass sich OTTB in den Autostart-Ordner (bloß nicht in die Registry!) von Windows verknüpft/verlinkt wäre vermutlich nicht schlecht und einfach zu verwirklichen.
Das mache ich von Hand
Bedenke Portable!

gruss

Geändert von EWeiss (14. Aug 2018 um 21:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
old7
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 14. Aug 2018, 21:56
Kommando zurück!

Gerade Windows neu gestartet und OTTB spuckt aus:
---------------------------
Anwendungsfehler
---------------------------
Exception EStringListError in Modul OTTB.exe bei 00034069.

Listenindex überschreitet das Maximum (5).


---------------------------
OK
---------------------------

Der Desktop ist völlig lahmgelegt (keine Icons, keine Reaktion auf Rechtsklick, kein OTTB im TaskManager => Neustart).



Was hat portable mit Autostart zu tun? Ist das Programm nicht vorhanden, wird es nicht gestartet, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 14. Aug 2018, 20:37
Solche Fehler kenne ich nur, wenn die Benutzerkontensteuerung deaktiviert ist.
UAC = Enabled und da geh ich auch nicht ran. Also wenn ein Programm per Manifest oder Dateiname einen Elevated Status haben möchte dann kommt der übliche "Wollen Sie das Zulassen" Dialog.
Der Quelltext läuft doch auch problemlos z.B. mit 10.2.
Okay, bis Wochenende hab ich CE, dann meld ich mich wieder.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz