AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zwei Files nebeneinander anzeigen

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 22. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 24. Jun 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Zwei Files nebeneinander anzeigen

  Alt 22. Jun 2017, 23:04
Man kann die IDE auch mehrmals starten, wenn sonst nichts Anderes geht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Jun 2017 um 01:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Zwei Files nebeneinander anzeigen

  Alt 22. Jun 2017, 23:05
Schöner wäre in Zukunft aber ein weit aus flexibler und modernerer Editor.
  Mit Zitat antworten Zitat
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#3

AW: Zwei Files nebeneinander anzeigen

  Alt 23. Jun 2017, 00:32
Wenn es sich um eine einfache Unit handelt, dann kannst du über Ansicht --> Neues Editierfenster ein zweites Fenster einblenden lassen. Die sind zwar dann nicht direkt nebeneinander, aber du könntest die anordnen. Links und rechts einfach an den Bildschirmrand ziehen (sofern nur ein Monitor Betrieb). Alternativ mit Windows Taste + Pfeiltasten arbeiten.

Wenn die Unit eine Form-Unit ist, dann geht das leider nicht. In dem Fall könntest du aber die zweite Unit (sofern es sich dabei um eine "Nicht Form" Unit handelt) als zweites Fenster einblenden und die Form-Unit in der Haupt-IDE lassen.

Eine andere Möglichkeit gibt es meines Wissens nach mit der Standard IDE nicht.
Super, danke. Genau das habe ich gesucht.
Funktioniert bei mir übrigens auch mit Form-Units einwandfrei. In beiden Fenstern ist das Umschalten zwischen Form und Programm problemlos möglich. Den Objektinspektor gibt es nur einmal, aber der schaltet seine Anzeige automatisch auf die aktuell fokussierte Unit um. Eigentlich ist das so optimal gelöst.

Und man kann offenbar auch mehr als zwei Editorfenster öffnen. Das gefällt mir

@SneakyBagels
Eigentlich fällt mir auf Anhieb nichts ein, was mir im Delphi Editor wirklich abgehen würde. Welche Features fehlen dir denn, was ist deiner Meinung nach unflexibel?

Geändert von idefix2 (23. Jun 2017 um 00:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Zwei Files nebeneinander anzeigen

  Alt 23. Jun 2017, 01:49
Eigentlich fällt mir auf Anhieb nichts ein, was mir im Delphi Editor wirklich abgehen würde. Welche Features fehlen dir denn, was ist deiner Meinung nach unflexibel?
WYTIWYG

What You Think Is What You Get
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Zwei Files nebeneinander anzeigen

  Alt 23. Jun 2017, 09:09
Vergleicht mal den Visual Studio Code Editor und die Delphi IDE. Selbst dieser kleine Editor ist schon moderner als dieses alte, wirklich schreckliche Verhalten mit den modalen Fenstern in der Delphi-IDE. Mit unflexibel meine ich sämtliche nützliche Features die Editoren wie VS Code, Atom und andere bieten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Zwei Files nebeneinander anzeigen

  Alt 23. Jun 2017, 10:24
Ich weiße ja nicht ob ihr euch mit den Möglichkeiten der Delphi-IDE überhaupt beschäftigt habt..

Aber das was gewünscht ist lässt sich Problemlos realisieren.
Anbei eine Screenshot mit 3 parallel geöffneten Editierfenstern und einer IDE die im klassischen nicht angedockten Modus läuft.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IDE_Mehrfenster.jpg (82,2 KB, 56x aufgerufen)
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Zwei Files nebeneinander anzeigen

  Alt 23. Jun 2017, 10:27
Ich möchte den Entwicklern der IDE echt nicht zu nahe treten. Aber wer will denn heute noch freiwillig MDI bzw. oder einen klassischen Modus verwenden?
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Zwei Files nebeneinander anzeigen

  Alt 23. Jun 2017, 11:13
Ich weiße ja nicht ob ihr euch mit den Möglichkeiten der Delphi-IDE überhaupt beschäftigt habt..

Aber das was gewünscht ist lässt sich Problemlos realisieren.
Anbei eine Screenshot mit 3 parallel geöffneten Editierfenstern und einer IDE die im klassischen nicht angedockten Modus läuft.
Ich weiß gar nicht wo das Problem liegt. Die Frage ist doch schon geklärt. Siehe Beitrag #9
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Zwei Files nebeneinander anzeigen

  Alt 23. Jun 2017, 11:05
Zitat:
Ich weiße ja nicht ob ihr euch mit den Möglichkeiten der Delphi-IDE überhaupt beschäftigt habt..

Aber das was gewünscht ist lässt sich Problemlos realisieren.
Das "Klassische" hat für mich einen Nachteil, denn ich hab keinen 80-Zoll 4K-Monitor, als dass ich alle immer offen irgendworumliegen haben wöllte.
Die Möglichkeiten etwas angegock zwar offen aber dennoch zufsammengeklappt zu haben, ist doch zu praktisch.


Vergleicht mal den Visual Studio Code Editor und die Delphi IDE. Selbst dieser kleine Editor ist schon moderner als dieses alte, wirklich schreckliche Verhalten mit den modalen Fenstern in der Delphi-IDE. Mit unflexibel meine ich sämtliche nützliche Features die Editoren wie VS Code, Atom und andere bieten.
Mit Delphi 8 .NET, bzw. Delphi 2005 kam die neue Galileo-IDE zu uns
und im Prinzip ist das doch eine Kopie der Eclipse IDE Version 1 oder 2. (wenn ich das richtig verstanden hab)
Die Fenster/Komponenten in der Delphi-IDE sind jedoch in Delphi geschrieben (maximal C++Builder), also kann man dafür doch kaum direkt den Original-Code genommen haben.
Ob und was man nach D8/2005 noch an der IDE selber verbessert/aktualisiert hat, ist schwer zu sagen. (optisch ist alles doch immernoch so, wie im Delphi 8 )

https://de.wikipedia.org/wiki/Eclipse_(IDE)#Geschichte
http://download.eclipse.org/eclipse/downloads/
Delphi 8 = 2003
Delphi-Codename "Galileo" (2003) hat somit nichts mit dem Eclipse-Projekt "Galileo" (2009) zu tun,
aber hatte ich auch mal gedacht, da es vom Namen her verständlich wäre, aber zeitlich passt es nicht, dass die Delphi IDE auf der Version 3.5 (Galileo) aufbaut.

Was man da aber alles übernommen hat und in wie weit es kopiert (abgesehn von der Optik) und inzwischen von C nach D portiert hat ... k.A.
Zum Glück fliegt/flog aber C#-Code endlich wieder aus'm Delphi raus.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Jun 2017 um 11:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#10

AW: Zwei Files nebeneinander anzeigen

  Alt 23. Jun 2017, 11:42
Vergleicht mal den Visual Studio Code Editor und die Delphi IDE. Selbst dieser kleine Editor ist schon moderner als dieses alte, wirklich schreckliche Verhalten mit den modalen Fenstern in der Delphi-IDE. Mit unflexibel meine ich sämtliche nützliche Features die Editoren wie VS Code, Atom und andere bieten.
Ich habe keine Ahnung, von welchen modalen Fenstern du redest. In meiner IDE habe ich keine modalen Fenster, zumindest keine, die mir irgendwann unangenehm aufgefallen wären.
Und nach den "sämtlichen nützlichen Features" habe ich dich ja gefragt, weil mir gehen in der Delphi IDE eigentlich sonst keine nützlichen Features ab, und wie ich mehrere Files gleichzeitig anzeigen kann, weiß ich jetzt auch. Vielleicht kennst du ja die Delphi IDE nur nicht richtig?

Geändert von idefix2 (23. Jun 2017 um 11:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz