AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

Ein Thema von himitsu · begonnen am 30. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2017
Antwort Antwort
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 6. Jul 2017, 09:10
Zitat:
Nach deren Ablauf, kann man mit dem Produkt weiterarbeiten (Stand wird eingefroren)
M.E. nach ist das nicht gerade kundenfreundlich und rechtfertigt nicht den hohen Kaufpreis.

Angenommen ich möchte die Architect-Version, habe mir 7000€ vom Mund abgespart. Das Abo möchte ich aber nicht bezahlen (wer bezahlt schon gerne ABOs!).
Dann habe ich im Endeffekt fast 10.000€ für ein Produkt ausgegeben und bekomme nach einem Jahr keinerlei Updates mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 6. Jul 2017, 09:13
Du weißt darum. Du möchtest es kaufen. Du musst nicht.

Können wir nicht lieber wieder über putzige Comic-Äffchen oder die Roadmap sprechen? Die Diskussion um den Preis hatten wir doch schon oft genug.

Denn wie sagte hier einst ein schlauer Mann:
Delphi ist halt nur was für Profis. Der Mercedes unter den Sprachen. Teuer und edel. Auf den Strassen fahre doch auch nur VWs und Reisschüsseln herum.
(Ich ärgere mich echt über die Jahre keine Signatur in den Beiträgen zu haben. Das hätte sich wirklich angeboten )
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 6. Jul 2017, 09:15
Zitat:
Delphi ist halt nur was für Profis.
Naja, das halte ich für reichlich gelogen

C++ ist wohl eher etwas für Profis. Delphi ist doch recht "friedlich" und "stressfrei" zu erlernen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 6. Jul 2017, 09:14
Das Abo möchte ich aber nicht bezahlen (wer bezahlt schon gerne ABOs!).
Abo-Modelle haben Vor- und Nachteile, klar. Ich finde das Modell von Emba aber durchaus akzeptabel und der Subscriptionpreis ist in meinen Augen ok.

Dann habe ich im Endeffekt fast 10.000€ für ein Produkt ausgegeben und bekomme nach einem Jahr keinerlei Updates mehr.
Das ist aber sehr sehr großzügig gerundet.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 6. Jul 2017, 10:24
Das Abo möchte ich aber nicht bezahlen (wer bezahlt schon gerne ABOs!).
Wir, weil es deutlich günstiger ist... wir zahlen für die Enterprise dadurch etwa 700 Euro pro Jahr. Würden wir reguläre Updates machen, müssten wir da schon einige Jahre auslassen um günstiger zu fahren...
Aber wir hätten auch die aktuellen Features nicht. Wir hätten also den gleichen Preis nach ein paar Jahren, aber weniger Leistung.
Und für mobile Plattformen geht es ohne Subscription eh nicht sinnvoll.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 6. Jul 2017, 10:31
Zitat:
Und für mobile Plattformen geht es ohne Subscription eh nicht sinnvoll.
Genau das ist der Arm an dem aktuell operiert wird, von dem ich gesprochen habe, obwohl der andere (VCL/IDE) schon Krücken nutzen muss.
Damit meine ich: die IDE ist einfach nicht modern genug. Nicht einmal Verzeichnisse kann man in der Projektverwaltung anlegen oder Dateien verschieben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 6. Jul 2017, 10:55
Nicht einmal Verzeichnisse kann man in der Projektverwaltung anlegen oder Dateien verschieben.
Das geht aber schon: Wenn du die Datei in der Projektverwaltung mit F2 umbenennst, kannst du anstatt eines anderen Namens auch einen anderen Pfad angeben (der wird dann bei Bedarf auch gleich angelegt). Das wirkt sich automatisch auf alle Projekte der aktuellen Projektgruppe aus.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 6. Jul 2017, 11:11
F2 funktioniert ja nicht einmal
CnPack ist installiert. Lasse ich CnPack weg, funktioniert es.
Eine Art CnPack (mit weniger Müll) aber fest in Delphi integriert wäre mal was Tolles.

Aber auch wenn es funktioniert mit Rechtsklick > umbenennen. Für mich sind das alles dirty workarounds, mehr nicht.

Geändert von SneakyBagels ( 6. Jul 2017 um 11:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 6. Jul 2017, 12:07
F2 funktioniert ja nicht einmal
CnPack ist installiert. Lasse ich CnPack weg, funktioniert es.
Das ist aber wohl eher die Schuld von CnPack. Das kannst du Embarcadero jetzt nicht in die Schuhe schieben. Ich finde es schon etwas befremdlich, sich über mangelnde Funktionalität zu beklagen, wenn man den Mangel selbst zu verantworten hat.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 6. Jul 2017, 12:10
Ich habe doch nicht einmal geschrieben, dass ich Emba dafür die Schuld gebe

Die "mangelnde Funktionalität" im Allgemeinen ist aber nicht auszublenden: sie ist da (oder eben auch nicht...) und E/I ändert nichts daran.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz