AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Fremdanwendung von Taskabar nach Trayicon "verschieben"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fremdanwendung von Taskabar nach Trayicon "verschieben"

Ein Thema von pesi · begonnen am 6. Jul 2017 · letzter Beitrag vom 7. Jul 2017
 
pesi

Registriert seit: 29. Aug 2003
Ort: 36217 Ronshausen
117 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

Fremdanwendung von Taskabar nach Trayicon "verschieben"

  Alt 6. Jul 2017, 09:41
Hallo,

meine Suche war bisher leider erfolglos, da sich immer 1000 Ergebnisse finden die beschreiben wie ich meine in Delphi geschriebene Anwendung als Tray-Icon anzeigen lasse, aber ich will ja was ganz anderes:

Ich habe hier ein externe Programm das mir als Anzeige in der Taskbar eigentlich zu viel ist, dies wird nur gestartet und tut dann was es tut, den Taskbar-Eintrag benötige ich eigentlich nie wieder. Dieses möchte ich gerne irgendwie nur als Trayicon anzeigen lassen, kann aber keinen Ansatz finden wie das möglich wäre.

Es gibt natürlich schon solche Anwendungen, wie z.B. TRAYCONIZER, aber aich möchte lieber was eigenes schreiben. Die zu "versteckende" Anwendung wird offensichtlich hier von Trayconizer aus gestartet und irgendwie in der Taskbar versteckt.

Hat jemand hierzu eine Idee wie man das lösen könnte???

Danke & Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz