AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Ext JS wird Teil der Embarcadero-Produktpalette
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ext JS wird Teil der Embarcadero-Produktpalette

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 25. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2017
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.238 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Ext JS wird ins RAD Studio integriert

  Alt 25. Aug 2017, 13:44
Finde ich erstmal sehr spannend, (ähnlich wie Linux).
Was da wohl noch alles kommt (NodeJS, ...) ?

Kritisch wäre evtl. die Preisvorstellung die damit verbunden sein wird, denn ExtJS ist keine Freeware, sondern kostet Einiges.
Mein Limit bei RadStudio war schon bei Linux erreicht.

Wenn Fmx, Linux, ExtJS, etc. endlich das einhalten würden was sie versprechen mag ich meine Einstellung dazu vielleicht mal ändern.
Aber im Moment fühle ich mich noch als permanenter, unbezahlter Beta-Tester von Emba,
und finde leider an jeder neuen Fmx-Komponente die ich mal anfasse einen ziemlichen Designfehler.
Ich hoffe Emba bleibt in der Spur und sieht erstmal zu das die Fundamente stabil sind, bevor sie wieder Türme zu Babel bauen wollen.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Ext JS wird ins RAD Studio integriert

  Alt 25. Aug 2017, 14:42
Ich hoffe Emba bleibt in der Spur und sieht erstmal zu das die Fundamente stabil sind, bevor sie wieder Türme zu Babel bauen wollen.
Wurde nicht bisher, seit Delphi unter dem Dach von Emba ist, immer zuerst mit den Dachziegeln angefangen und mit der Fundamentabdichtung aufgehört?
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Ext JS wird ins RAD Studio integriert

  Alt 25. Aug 2017, 14:54
Was für UniGUI gilt, gilt dann auch für Kitto und Raudus
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.238 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Ext JS wird ins RAD Studio integriert

  Alt 25. Aug 2017, 15:14
Zitat:
Was für UniGUI gilt, gilt dann auch für Kitto und Raudus
Leider sieht man immer wieder: Heutzutage ist nichts mehr stabil ...
Bald wird Microsoft von Google geschluckt und Apple von der Bertelsmann Stiftung übernommen.
Wenn dann endlich Daimler von Nestle eingekauft und zerschlagen wurde in den Nutzfahrzeugbereich an Tesla, und die PKW-Sparte an Huawei,
... dann endlich kaufe ich mir ein Wohnmobil und lebe fortan in der Lüneburger Heide und ernähre mich ausschliesslich von Heidelbeeren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.209 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Ext JS wird ins RAD Studio integriert

  Alt 25. Aug 2017, 15:36
Wäre es denn nicht langweilig wenn alles immer gleich bliebe? Ich meine, Heidelbeeren kannst du auch so noch essen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Ext JS wird ins RAD Studio integriert

  Alt 25. Aug 2017, 16:05
Nur eine Bemerkung: Eine Integration ("Ext JS wird ins RAD Studio integriert") lese ich da nicht raus.... es ist eine Ergänzung ("complement").
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.209 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Ext JS wird ins RAD Studio integriert

  Alt 25. Aug 2017, 16:23
Das stimmt, der Titel ist missverständlich. Wäre "wird Teil des RAD Studios" oder "Teil der Embarcadero-Produktpalette" politisch korrekt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 1. Sep 2017, 05:04     Erstellt von cbsistem
Dieser Beitrag wurde von fkerber gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz