AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Scrollbar VCL Styles

Ein Thema von stOrM · begonnen am 26. Aug 2017 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2017
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Scrollbar VCL Styles

  Alt 28. Aug 2017, 09:59
Sehe kein valides Argument. Der Style würde hier in dem Fall ja nur für die Scrollbars gelten.

Wenn ich die Scrollbars low-level selber zeichne, kann das dem Anwender genauso wenig gefallen.
Da müsste man ja dann auch mehrere verschiedene Zeichenroutinen implementieren, die das mal so oder mal so zeichnen.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Scrollbar VCL Styles

  Alt 28. Aug 2017, 10:32
Unabhängig von meiner Meinung..
Da er Styles will ist das dann wohl die schnellste Lösung für ihn.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stOrM
stOrM

Registriert seit: 7. Jun 2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
436 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Scrollbar VCL Styles

  Alt 30. Aug 2017, 17:03
@Emil, klar wäre mir deine Variante lieber, aber ich kann es halt nicht debuggen, die Stylesvariante geht halt fix allerdings mit deinen erwähnten Nachteilen.
@Tigü hab das mal ausprobiert, so ohne weiteres klappt es auch nicht, zumindest nicht wenn man den Header der VirtualTreeview selber malt, da muss man noch einiges tun, imMoment bin ich so weit siehe Screenshot, gibt noch ein kleines Problem, was das OnPaintText des Trees betrifft, ich denke aber ist lösbar, ohne Styles war es so, dass der selektierte Eintrag von der Farbe her weiss sein sollte, da muss ich noch mal ran. Ansonsten klappt es aber soweit.

@Tigü
Wenn ich Emil richtig verstanden habe, was die Validität seines Kommentar angeht, dann hat er schlicht Recht. Bei seiner Variante würde es reichen, dass man für die Scrollbars einfach entsprechende PNG's der Anwendung beilegt. Diese kann der Anwender nach belieben verändern. Geht man davon aus, dass man seiner Oberfläche ebenfalls eine Möglichkeit einräumt, sei es über Ini, Json oder was auch immer Png's, Farben usw. den Anwender gestalten zu lassen, dann ist man extrem flexibel.Was auch so sein sollte, da nicht immer eine dunkle Scrollbar zum Rest der GUI passt.

Tja und bei den VCLStyles wenn ich die richtig interpretiere (nutz ich zum ersten mal, da mir das Konzept eh nie gefallen hat) dann kompiliere ich den Style in die Exe als Resource mit ein oder von mir aus, lade sie nach. Schön und gut, wie soll der Anwender, sofern er Lust dazu hat später die Optik über den Style ändern? Sprich ich müsste also einen Editor bei legen, mit dem das möglich wäre und wie das rein rechtlich aussieht, da habe ich keine Ahnung bzw. mich nicht mit befasst bis her. Genau da greift Emils Argument mit Style gebunden in meinen Augen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.jpg (90,3 KB, 53x aufgerufen)

Geändert von stOrM (30. Aug 2017 um 20:08 Uhr) Grund: Hälfte vergessen und Fehlerkorrektur
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Scrollbar VCL Styles

  Alt 31. Aug 2017, 10:08
Na ja, irgendeinen Tod stirbt man immer.

Styles und Style-Designer darfst du deinen Anwendern zur Verfügung stellen.
In der ISO für deine Delphi-Installation findet sich eine "radstudio_deploy_de.htm".

Hier heißt es wie folgt:

Zitat:
3. VCL- und FireMonkey-Stile

Das Produkt enthält eine Bibliothek mit weitergabefähigen VCL- und FireMonkey-Stildateien. Die Dateien befinden sich im Verzeichnis \Benutzer\Öffentlich\Öffentliche Dokumente\Studio\17.0\Styles bzw. im entsprechenden betriebssystemspezifischen Verzeichnis.

Diese Dateien können bearbeitet und unter einem anderen Namen als Bestandteil Ihrer Arbeit weitergegeben werden. Außerdem umfasst das Produkt eigenständige Stil-Designer- und -Viewer-Anwendungen, die ebenfalls als Bestandteil Ihrer Arbeit weitergegeben werden dürfen. Diese Anwendungen, BitmapStyleDesigner.exe, FMXStyleViewer.exe, VCLStyleViewer.exe und FMXMetropolisUIStyleViewer.exe befinden sich im Verzeichnis \Programme\Embarcadero\Studio\17.0\bin.

Derjenige deiner Anwender, der sich wirklich dann damit beschäftigen will, kannst du auf die recht gute Hilfe für den Bitmap Style Designer verweisen:
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...-Stil-Designer
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...-Stil-Designer
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...-Stil-Designer

Selber zeichnen von CustomOwnerDraw-Geschichten wie mit der VirtualTree erfordern ein bisschen Umdenken und Umgewöhnung.
Wenn man aber die Quelltexte von sich selbst stylenden Komponenten anschaut, kommt man aber schnell auf den Trichter.
Suche doch bspw. mal in der VirtualTrees.pas nach dem Begriff "StyleServices." und schaue, wie das dort gelöst ist mit dem Zeichen von Elementen und Text je nach Abhängigkeit von dem verwendeten Stil.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Scrollbar VCL Styles

  Alt 31. Aug 2017, 12:23
Das meine Anwendungen/Sourcen für dich nicht das gelbe vom Ei sind habe ich mittlerweile begriffen.
Stellt aber persönlich für mich kein Problem da.

Das du aber versuchst ihn davon zu überzeugen das Styles die bessere Lösung ist mag dahingestellt sein.
Meiner Meinung nach eine Unmenge an unnötigen Code, Ressourcen zusätzlichen Style Designer usw.. Unverständlich.

Aber gut jedem das seine.

@stOrM
Sag mir doch einfach mal wo dein Problem beim Debuggen ist vielleicht können wir das gemeinsam lösen.
Die DLL benötigst du nicht wenn du die *.pas Dateien der DLL direkt in dein Project mit einbindest.
Ist halt Geschmack Sache.

gruss

Geändert von EWeiss (31. Aug 2017 um 12:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Scrollbar VCL Styles

  Alt 31. Aug 2017, 12:57
Das meine Anwendungen/Sourcen für dich nicht das gelbe vom Ei sind habe ich mittlerweile begriffen.
Stellt aber persönlich für mich kein Problem da.

Das du aber versuchst ihn davon zu überzeugen das Styles die bessere Lösung ist mag dahingestellt sein.
Meiner Meinung nach eine Unmenge an unnötigen Code, Ressourcen zusätzlichen Style Designer usw.. Unverständlich.

Aber gut jedem das seine.
Was möchtest du uns nur sagen?

Schaue doch bitte mal im ersten Absatz des Eröffnungsposts.
Wie lautete die Frage?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.812 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Scrollbar VCL Styles

  Alt 31. Aug 2017, 13:15
Storm: Lade Dir die Win7 VM im Format Deiner Wahl bei Microsoft runter, spiel den Remotedebugger auf und erzeuge eine Debug-Version der Exe, dann klappts auch mit dem Debuggen unter Win7, trotz Win10.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz