AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Buchstabensalat im Source (Delphis Beispiele)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Buchstabensalat im Source (Delphis Beispiele)

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 11. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2017
Antwort Antwort
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Buchstabensalat im Source (Delphis Beispiele)

  Alt 13. Sep 2017, 07:21
Ich habe mal UTF-8 getestet.
Nachträglich kann man falsch decodierten Text nicht mehr ändern.

// Falsch decodiert:
// Îñòàíàâëèâàåì àíèìàöèþ äëÿ ýôôåêòîâ ïåðåõîäà
// Beispiel Russisch:
// Описание журнала = Beschreibung der Zeitschrift
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.773 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Buchstabensalat im Source (Delphis Beispiele)

  Alt 13. Sep 2017, 07:39
Ich habe mal UTF-8 getestet.
Nachträglich kann man falsch decodierten Text nicht mehr ändern.
Dazu müsstest du erst dein Windows so ändern, daß als ANSI Codepage Kyrillisch 1251 eingestellt ist. Dann kannst du die Datei öffnen und der Text kommt auch lesbar rüber (verstehen kann ich ihn dennoch nicht ).

Der Editor in der IDE verwendet immer Unicode. Lediglich beim Laden und Speichern kommt das eingestellte Format zum tragen. Ist der Text erstmal falsch dekodiert worden, weil die CodePage nicht passt, dann ist das im Unicode nicht mehr zu reparieren.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Buchstabensalat im Source (Delphis Beispiele)

  Alt 13. Sep 2017, 07:44
Ich habe mal UTF-8 getestet.
Nachträglich kann man falsch decodierten Text nicht mehr ändern.
Doch.
Ich hab mal dein "Îñòàíàâëèâàåì àíèìàöèþ äëÿ ýôôåêòîâ ïåðåõîäà" nach Notepad++ kopiert und dort Kodierung->Zeichensatz->Kyrillisch->Windows-1251 ausgewählt.
Ergebnis: "Останавливаем анимацию для эффектов перехода", laut Google Translator "Stop the animation for transition effects".
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Buchstabensalat im Source (Delphis Beispiele)

  Alt 13. Sep 2017, 07:53
Toll, das hätte ich nicht gedacht.
Grund:
Kyrillische Zeichen sowie Zeichen fernöstlicher Sprachen und von Sprachen aus dem afrikanischen Raum belegen bis zu 4 Byte je Zeichen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Windows-1251
https://de.wikipedia.org/wiki/UTF-8

Nebenbei bemerkt:
Eine Umstellung im DELPHI-Editor ändert auch die Kürzel - siehe Anhang.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg XE7-UTF8_Kuerzel.jpg (6,3 KB, 18x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz