AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Absturz in Verbindung mit TOpenDialog

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 27. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2017
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Absturz in Verbindung mit TOpenDialog

  Alt 28. Sep 2017, 09:01
Ich warte noch auf Kundenrückmeldung der letzten Änderungen. Bei der nächsten Fernwartung schaue ich nach. Auch wenn die Frage im konkreten Fall noch ungeklärt ist: Es kann doch nicht sein, dass Shellextensions seit gut 10 Jahren Delphi-Anwendungen niederknüppeln und sich Emba und MS gegenseitig den schwarzen Peter zu schieben, eine Lösung bisher nicht in Sicht ist und wir uns mit Workarounds wie den ganz alten, aus Windows-95-Zeiten stammenden OldStyle-Dialogen begnügen müssen.
Es ist nich Emba, es ist nicht MS schuld und dies schieben sich nicht gegenseitig den schwarzen Peter zu.
Wenn eine DLL im Adressraum deiner Anwendung geladen wird und eine Absturz vollführt, dann ist diese DLL schuld bzw. dann hat der Hersteller der DLL hier nacharbeit zu leisten.
Falls es dem Hersteller egal ist, so wäre eine Idee das Laden der DLL zu verhindern (z.B. durch einen Hook auf die LoadLibrary-WinAPI-Funktion).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz