AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Excel ADO - geshwindigkeit ?

Excel ADO - geshwindigkeit ?

Ein Thema von myicq · begonnen am 27. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2017
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Excel ADO - geshwindigkeit ?

  Alt 27. Sep 2017, 09:22
Keine Ahnung, wie es bei neueren Versionen von Delphi ist, aber bei ADO nutze ich immer sowas in der Art:
Delphi-Quellcode:
Table.First;
while not Table.EoF do begin
  Variabel := Table.FieldByName('Spaltenname'):AsString;
  Table.Next;
end;
Dabei ist es vollkommen egal, ob über den Connectionstring nun auf Access, Excel, FireBird oder sonst eine Datenbank verwiesen wird.

Der im Programm genutzte Quelltext ist immer gleich, für Excel ist keine Sonderbehandlung nötig.

Sprich: Deine schnelle Methode für Access sollte mit Excel ebenso funktionieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz