AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Windows 10 oder weiterhin Windows 7
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 oder weiterhin Windows 7

Ein Thema von zeras · begonnen am 30. Sep 2017 · letzter Beitrag vom 8. Nov 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von ATS3788
ATS3788

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Kriftel
646 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#1

AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7

  Alt 3. Nov 2017, 16:30
Ich habe drei Rechner und alle auf Win 10, ich finde Win 10 klasse
Habe Delphi XE7 Pro.
Win 10 soll geschwätziger sein bis jetzt meke ich da nix davon.
Bis jetzt hatte ich nie Abstürze oder Blue/Green Schreen.
Martin MIchael
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7

  Alt 3. Nov 2017, 16:31
Zitat:
Win 10 soll geschwätziger sein bis jetzt meke ich da nix davon.
Das ist ja Sinn der Sache. Der Endbenutzer soll eben nichts mitbekommen

Mir gefällt Windows 10 alleine wegen der unglaublich hässlichen Benutzeroberfläche nicht. Es sieht einfach alles fürs Tablet gemacht aus und nicht für den PC.
Das Startmenu ist die reinste Qual, ClassicShell ist keine Alternative und generell ist.... alles eine Qual.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7

  Alt 3. Nov 2017, 16:35
Mir gefällt Windows 10 alleine wegen der unglaublich hässlichen Benutzeroberfläche nicht. Es sieht einfach alles fürs Tablet gemacht aus und nicht für den PC.
Das Startmenu ist die reinste Qual, ClassicShell ist keine Alternative und generell ist.... alles eine Qual.
Ich habe so Leute, die sich wegen dem Startmenü beschweren, noch nie verstanden.
Ich benutze seit Windows 7 und aufwärts eigentlich nur noch Tastatur->Win-Taste->ein bis fünf Buchstaben und zack taucht oben das gewünschte auf.
Oder rechte Maustaste auf das Windows-Logo in der Taskleiste, falls man an irgendwelche Systemsachen will.
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7

  Alt 3. Nov 2017, 16:37
Zitat:
ein bis fünf Buchstaben und zack taucht oben das gewünschte auf.
Das ist bei Windows 10 komischerweise anders. Da wird immer nur Müll angezeigt.
Resultate aus dem Internet interessieren mich nicht. Wenn ich "deinst" eingebe dann soll bitte Systemsteuerung > Programme entfernen/hinzufügen auftauchen und keine Resultate aus dem Internet oder von irgendwelcher anderen Software.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7

  Alt 3. Nov 2017, 17:06
Ich fand Windows 10 anfänglich zwar auch nicht so besonders gelungen, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und finde teilweise Dinge sogar besser als in Windows 7.

Aber dein Problem mit dem Suchen nach irgendwelchen Programmen oder Funktionen kann ich nicht nachvollziehen. Funktioniert bei mir unter Windows 10 gut (s. Screenshot).

Windows10Startmenü.png

Was mir nicht so gut gefällt sind die Einstellungen. Ich finde es nicht gut, dass an einem Desktop System mit Mausfunktion die Einstellungen unbedingt auch Touch ausgelegt werden. Die Systemsteuerung verschwindet ja mit jedem Feature Update von Windows 10 immer mehr. Klar ist es dann einfacher auf mehreren Geräten zu wechseln, aber ein Rechner mit Maus sollte damit auch schnell bedient werden können ohne einen Marathon über den Bildschirm machen zu müssen.
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
440 Beiträge
 
#6

AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7

  Alt 3. Nov 2017, 17:20
Ich fand Windows 10 anfänglich zwar auch nicht so besonders gelungen, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und finde teilweise Dinge sogar besser als in Windows 7.

Aber dein Problem mit dem Suchen nach irgendwelchen Programmen oder Funktionen kann ich nicht nachvollziehen. Funktioniert bei mir unter Windows 10 gut (s. Screenshot).

Anhang 48082
Das funktioniert bei Dir auch nur deshalb so gut, weil Du das unsäglich "Suchen im Internet" ausgeschaltet hast (deshalb hast Du auch rechts vom Windows-Symbol eine Lupe - standardmäßig befindet sich dort das Cortana-Symbol). D.h. Du hast eines der Features von Windows 10 ausgeschaltet und damit Dein Windows 10 wieder näher an Windows 7 heran gebracht. Das habe ich auch so gemacht - Glados aber anscheinend nicht.

Geändert von samso ( 3. Nov 2017 um 17:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7

  Alt 3. Nov 2017, 17:37
Das funktioniert bei Dir auch nur deshalb so gut, weil Du das unsäglich "Suchen im Internet" ausgeschaltet hast (deshalb hast Du auch rechts vom Windows-Symbol eine Lupe - standardmäßig befindet sich dort das Cortana-Symbol). D.h. Du hast eines der Features von Windows 10 ausgeschaltet und damit Dein Windows 10 wieder näher an Windows 7 heran gebracht. Das habe ich auch so gemacht - Glados aber anscheinend nicht.
Und selbst wenn. Niemand nimmt jemandem das Recht das bei sich auch einzustellen. Habe die Einstellung gerade nochmal gesucht da ich wissen wollte, ob ich das wirklich eingestellt habe. Die Einstellung über das Startmenü gibt es nicht mehr. Dazu muss man seit dem Anniversary Update ein Registry Eintrag erstellen.


Aber Microsoft gibt einem die Möglichkeit sein System nach Gusto anzupassen. Wer die Möglichkeit nicht nutzt oder nutzen will, sich stattdessen über die angebliche Unfähigkeit von Microsoft beschwert, der soll einfach Windows nicht mehr nutzen und zu Linux oder Mac wechseln.
Code:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Windows Search

Name          Typ        Wert
AllowCortana  REG_DWORD  0

Ich finde auch nicht alles gut was die machen, aber ich lebe damit und mache das Beste daraus. Und wenn etwas nicht so funktioniert wie ich das möchte, dass Suche ich mir einen Weg wie es funktioniert. Auch wenn das dann mal ein paar Minuten Suche (in Internet) benötigt. Aber einfach sagen "Ne das is Scheiße das will ich nicht ..." ist genau so schlecht wenn nicht schlechter. Und gerade als (möchtegern) Programmierer sollte man sich solchen Problemen stellen und eine Lösung finden und nicht direkt aufgeben.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7

  Alt 3. Nov 2017, 17:08
Windows Suche und -Index an?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png deinst.png (36,6 KB, 32x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Glados
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7

  Alt 3. Nov 2017, 17:17
Zitat:
Windows Suche und -Index an?
Nein, weil ich Windows 7 nutze.

Das Startmenuproblem war nur in einer VM der Fall. Als ich aber gesehen habe wie unglaublich unfähig Microsoft ist Kritik anzunehmen und Verbesserungen umzusetzen, habe ich die VM sofort gelöscht.

Desktop = Desktop, Tablet = Tablet. MS sollte so langsam verstanden haben, dass sie auf dem Mobil-Markt nix zu suchen haben. Hat man ja beim dem Windows-Phone gesehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Windows 10 oder weiterhin Windows 7

  Alt 3. Nov 2017, 19:44
Mir gefällt Windows 10 alleine wegen der unglaublich hässlichen Benutzeroberfläche nicht. Es sieht einfach alles fürs Tablet gemacht aus und nicht für den PC.
Das Startmenu ist die reinste Qual, ClassicShell ist keine Alternative und generell ist.... alles eine Qual.
Das Problem an der Sache ist, dass andere (mich eingeschlossen) das genau umgekehrt sehen.

Ich meine es macht doch gar keinen Sinn, dass ich das was ich gerade aktiv benutzen will auf Briefmarkengröße unten links in der Ecke habe wie bei Windows 7. Und dann fange ich an zu scrollen, nur weil in diese Briefmarke auch nix reinpasst. Das ist doch Schwachsinn hoch 10... Ich kann das wirklich absolut gar nicht nachvollziehen.
Ich verkleinere doch Delphi, Word oder ein Browserfenster auch nicht auf so winzige Abmessungen nur um dann Spaß daran zu haben darin zu scrollen...
Bei anderen Themen verstehe ich ja zumindest was jemandem besser gefällt, auch wenn ich es anders sehe. Aber hier sehe ich schlicht keinerlei Vorteil für das alte Startmenü.

Dazu kommt, dass ich immer höre "sieht aus wie für Tablet" usw., aber dass es auch mit der Maus einfacher und schneller ist größere Elemente zu treffen und da auch schlicht besser sichtbare Icons usw. reinpassen wird dabei schön verschwiegen...

Bei mir sieht das z.B. auf einem Rechner so aus:

Startmenü.jpg

Die wichtigsten Elemente sind entweder in der Taskleiste angepinnt oder im Startmenü eingebunden. So komme ich an die meisten Sachen sehr schnell heran und für alles andere gibt es ja die Suche. Da tippe ich auch oft direkt den Befehl ein und außerdem komme ich an viele Systemsachen auch per rechter Maustaste auf den Startknopft heran, z.B. an die Powershell.
Ich habe mit der Suche jedenfalls bisher keine Probleme gehabt und sie ist deutlich schneller als bei Windows 7. Die Websuchergebnisse sind auch oft hilfreich und dass sie jetzt als Untermenü erscheinen ist optimal.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz