AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Liegen lokale Klassen auf dem Stack?

Ein Thema von Bjoerk · begonnen am 7. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Liegen lokale Klassen auf dem Stack?

  Alt 7. Dez 2017, 16:32
Natürlich nicht.
Ist nicht so „natürlich“. In C++ geht das nämlich durchaus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Liegen lokale Klassen auf dem Stack?

  Alt 7. Dez 2017, 16:54
Natürlich nicht.
Ist nicht so „natürlich“. In C++ geht das nämlich durchaus.
Und wo sonst noch? Und wer benutzt/macht das?
Ich denke C++ ist in der Hinsicht eher "unnatürlich".
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Liegen lokale Klassen auf dem Stack?

  Alt 7. Dez 2017, 17:05
Natürlich nicht.
Ist nicht so „natürlich“. In C++ geht das nämlich durchaus.
Und wo sonst noch? Und wer benutzt/macht das?
Ich denke C++ ist in der Hinsicht eher "unnatürlich".
Mir fällt unter den objektorientierten Sprachen nur C++ ein. Aber wenn man in nicht-objektorientierten Sprachen objektorientiert programmiert, ist das gar nicht ungewöhnlich. Records liegen in Delphi ja auch auf dem Stack.

Wer das benutzt: Ich benutze das so oft es geht, weil Stack-Allokationen schneller sind als Heap-Allokationen. Sehr nützliches Feature meiner Meinung nach. Es geht dabei ja nicht nur um den Stack, sondern auch um geschachtelte Konstrukte, also beispielsweise Objekte, die wieder andere Objekte enthalten. Hier muss man nur einmal Speicher reservieren statt mehrfach und spart sich eine ganze Reihe von Pointern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Liegen lokale Klassen auf dem Stack?

  Alt 7. Dez 2017, 17:11
Wer das benutzt: Ich benutze das so oft es geht, weil Stack-Allokationen schneller sind als Heap-Allokationen. Sehr nützliches Feature meiner Meinung nach. Es geht dabei ja nicht nur um den Stack, sondern auch um geschachtelte Konstrukte, also beispielsweise Objekte, die wieder andere Objekte enthalten. Hier muss man nur einmal Speicher reservieren statt mehrfach und spart sich eine ganze Reihe von Pointern.
In meinen Augen ist der Stack nicht dazu gedacht dort komplette komplexe Objekte abzulegen.
Das kann je nachdem auch ganz schnell in die Hose gehen bei Rekursionen oder einer großen Menge Objekte.
Der Stack ist im Vergleich zum Heap winzig.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5

AW: Liegen lokale Klassen auf dem Stack?

  Alt 7. Dez 2017, 17:13
Wer das benutzt: Ich benutze das so oft es geht, weil Stack-Allokationen schneller sind als Heap-Allokationen. Sehr nützliches Feature meiner Meinung nach. Es geht dabei ja nicht nur um den Stack, sondern auch um geschachtelte Konstrukte, also beispielsweise Objekte, die wieder andere Objekte enthalten. Hier muss man nur einmal Speicher reservieren statt mehrfach und spart sich eine ganze Reihe von Pointern.
In meinen Augen ist der Stack nicht dazu gedacht dort komplette komplexe Objekte abzulegen.
Ansichtssache Ich sehe das wie Namenloser. Die Performance ist deutlich besser und in C++ ist das Konzept durchaus schlüssig, wenn man andere Kriteren wie RAII, Referenzen, Copy & Move Semantics miteinbezieht. Man kann natürlich auch jederzeit Objekte auf dem Heap anlegen, wenn man die Befürchtung hat, dass der Stack zu klein ist - macht man allerdings nur in Ausnahmefällen oder bei Containerklassen.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)

Geändert von Zacherl ( 7. Dez 2017 um 17:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Liegen lokale Klassen auf dem Stack?

  Alt 7. Dez 2017, 17:17
Damit der Performanceunterschied groß genug ist um ihn zu merken muss es aber entweder um große Mengen von Objekten gehen (Achtung, es wird eng auf dem Stack!) oder die Prozedur wird sehr oft in sehr kurzer Zeit aufgerufen, sodass sich der Unterschied irgendwann aufsummiert und bemerkbar wird.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#7

AW: Liegen lokale Klassen auf dem Stack?

  Alt 7. Dez 2017, 17:26
Damit der Performanceunterschied groß genug ist um ihn zu merken muss es aber entweder um große Mengen von Objekten gehen (Achtung, es wird eng auf dem Stack!) oder die Prozedur wird sehr oft in sehr kurzer Zeit aufgerufen, sodass sich der Unterschied irgendwann aufsummiert und bemerkbar wird.
Reicht schon, wenn du eine Hand voll Objekte bei jedem Aufruf erstellst und am Ende wieder freigibst (wobei man fairer Weise sagen muss, dass der Delphi Memory Manager ja zumindest schonmal versucht die Context Switches in den Kernel zu minimieren, indem ganze Pages reserviert und "per Hand" verwaltet werden; dennoch ist die Verwaltung eines Heaps ein ziemlicher Overhead). Dass Performanceunterschiede erst bei einer gewissen Laufzeit relevant werden, ist ja eine generelle Tatsache.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Liegen lokale Klassen auf dem Stack?

  Alt 7. Dez 2017, 19:16
Wenn man unbedingt will, dann kann auch im Delphi eine Klasse auf den Stack.
Siehe NewInstance und FreeInstance, wo man die Speicherverwaltung ändern müsste.

Aber da ist es dann einfacher einen Record zu verwenden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#9

AW: Liegen lokale Klassen auf dem Stack?

  Alt 7. Dez 2017, 19:20
Wenn man unbedingt will, dann kann auch im Delphi eine Klasse auf den Stack.
Siehe NewInstance und FreeInstance, wo man die Speicherverwaltung ändern müsste.
Jo, genau und wenn sie nicht innerhalb der Routine wieder freigibst, zerschießt du dir den Stack, Klasse Idee
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#10

AW: Liegen lokale Klassen auf dem Stack?

  Alt 7. Dez 2017, 16:55
Natürlich nicht.
Ist nicht so „natürlich“. In C++ geht das nämlich durchaus.
Jo, dann rufste aber nich new auf.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz