AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tool für "Form to Code" verfügbar?

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 10. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Tool für "Form to Code" verfügbar?

  Alt 14. Jul 2018, 20:23

Bezüglich der verschiedenen Versionen:
Damit hatte ich bisher keine Probleme, denn neuere Versionen von Delphi können ältere DFMs ja lesen und ergänzen dann nur ggf. Eigenschaften. Die übernehme ich dann aber schlicht nicht ins Repository, wenn ein Quelltext für mehrere Versionen funktionieren soll.
Ich möchte damit letztlich per Code eine "globale" Form erzeugen, die dann unter allen Delphi-Versionen läuft. Zwar übernehmen neuere Delphi-Formulare die alten, aber für ältere Delphi-Versionen gibt es bestimmte Komponenten noch nicht, da muss ich die Lösung dann anders gestalten. Ich möchte aber nicht unterschiedliche Formulare für unterschiedliche Delphi-Versionen erzeugen / verwalten, sondern eben zur Laufzeit soll entsprechend der vorliegenden Delphi-Version die Erzeugung gesteuert werdne.

Gedacht ist hier mal an eine kommerziell vertriebene Lösung, wo Entwickler mit unterschiedlichen Delphi-Versionen diese Form nutzen können.

Ich will letztlich nur eine Unit erzeugen, die selber zur Laufzeit das Formular erstellt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Tool für "Form to Code" verfügbar?

  Alt 14. Jul 2018, 21:30
Ist das was Du vor hast nicht Sinn und Zweck einer .dll Datei? Helfer die man immer mal braucht oder gar ganze Formulare, geht beides.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Tool für "Form to Code" verfügbar?

  Alt 14. Jul 2018, 22:15
Nein, DLL hilft nicht.

Weder befreit es mich davon, verschiedene Formulare / DLL's zu erzeugen, auch ist es keine Lösung, da es um eine Form geht, die zunächst unter FMX zur Laufzeit erstellt werden soll. Die soll von den Entwicklern einfach in das jeweilige Projekt eingebunden werden und dann sowohl unter Windows / MAC / und Linux (mit FMXLinux) zur Verfügung stehen (aber in einem 2. Schritt auch für VCL-Programme).

Es ist ein Ersatz für die .chm- HIlfe, die ja nur unter VCL/Windows zur Verfügung steht. Ich habe eine Lösung entwickelt, wo ein Management-Programm eine Hilfe-Datei erzeugt und diese Hilfe in diesem "globalen" Formular angezeigt werden soll.

Da möchte ich aber nicht nur das aktuelle Delphi 10.2 unterstützen, sondern auch ältere Delphi-Versionen und auch VCL (Windows geht mir da gehörig auf den Nerv mit .chm-Dateien, die nicht angezeigt werden können, weil sie auf einem Netzwerklaufwerk liegen).

Anliegend mal ein Screenshot (unter Linux) zur Verdeutlichung, worum es geht. Die Form ist jetzt nicht so Komplex, aber ein paar Stunden würde ich sicher schon dran sitzen, wenn ich die Erzeugung der Komponenten manuell programmieren müsste...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Hilfe.jpg (120,7 KB, 54x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz