AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD-Studio 10.2.2 erschienen

Offene Frage von "Sherlock"
Ein Thema von Daniel · begonnen am 12. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 15. Dez 2017, 19:49
"Fehler: 0" ist doch super!
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Whookie

Registriert seit: 3. Mai 2006
Ort: Graz
454 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 15. Dez 2017, 19:54
"Fehler: 0" ist doch super!
Tendenziell ja, aber auch 0 Zeilen... ab 10.2.2 sind nicht angehakte Checkboxen die neuen angehakten Checkboxen
Whookie

Software isn't released ... it is allowed to escape!
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 15. Dez 2017, 19:59
Ihr macht mir wenig Hoffnung.
Hat denn keiner was positives zu berichten ?
  Mit Zitat antworten Zitat
LTE5

Registriert seit: 13. Nov 2017
355 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 15. Dez 2017, 20:05
Ihr macht mir wenig Hoffnung.
Hat denn keiner was positives zu berichten ?
Es ist nicht mehr 10.2.1 sondern 10.2.2 und das vor Jahresende. Ist das nicht positiv genug?
  Mit Zitat antworten Zitat
Whookie

Registriert seit: 3. Mai 2006
Ort: Graz
454 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 15. Dez 2017, 20:13
Ihr macht mir wenig Hoffnung.
Hat denn keiner was positives zu berichten ?
Doch Hoffnung gibt es immer! Wie das folgende Bild zeigt, hat man sich bemüht gleich zwei Arten von Scrollbars zu integrieren:

scrollbars.PNG

Designtechnisch doch der Bringer, oder?

... aber konsequenter Weise nicht wenn man mit der Maus drauf klickt...

scrolls2.png
Whookie

Software isn't released ... it is allowed to escape!

Geändert von Whookie (15. Dez 2017 um 20:39 Uhr) Grund: wegen der Konsequenz!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 15. Dez 2017, 22:18
* Wenn ich die Beispielanwendungen (über die Welcome-Page) einmal geöffnet habe und sie später dort einmal erneut öffnen will, passiert bei mir: nichts... Ist das bei Euch auch so?

Wenn keine Internetverbindung besteht, wird im Bereich Beispielsanwendungen nur ein Waitcursor angezeigt. Während bei "Nächste Veranstaltungen" der Waitcursor mal aufhört, scheint der bei Beispielsanwendungen immer weiter zu laufen. Erst wenn ich die Verbindung wieder herstelle, kommt "Der Embarcadero GetIt-Server konnte nicht erreicht werden."

* Wenn ich Delphi beendet habe und es kurz danach noch mal öffnen will, erscheint die Meldung, dass von GExperts mehrere Instanzen laufen würden... (siehe anliegenden Screenshot GExperts)

* Erhalte eine seltsame Meldung zu bereits geladenen Packages (vgl. Anlage Zipmaster Error)

--> Fazit: So gerne ich ja die neuen Features von 10.2.2. genutzt hätte... Werde gleich die Virtuelle Maschine von meiner Hauptentwicklugngsmaschine wieder auf die Version mit Delphi 10.2.1 zurücksetzen und hoffen, dass die hier vielfach geschilderten Probleme schnell von Emba behoben werden. Es wäre wünschenswert dann nicht nur einen Hotfix zu liefern, sondern auch gleich das ISO_Image noch mal ganze neu aktualisiert anzubieten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg GExperts2.jpg (32,7 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg Zipmaster-Error.jpg (27,4 KB, 32x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
710 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 15. Dez 2017, 23:23
--> Fazit: So gerne ich ja die neuen Features von 10.2.2. genutzt hätte... Werde gleich die Virtuelle Maschine von meiner Hauptentwicklugngsmaschine wieder auf die Version mit Delphi 10.2.1 zurücksetzen und hoffen, dass die hier vielfach geschilderten Probleme schnell von Emba behoben werden. Es wäre wünschenswert dann nicht nur einen Hotfix zu liefern, sondern auch gleich das ISO_Image noch mal ganze neu aktualisiert anzubieten.
Sehe ich genau so. Ich habe wieder auf die 10.2.1 migriert - diese Version ist aktuell produktiv nicht einsetzbar - "Emba" - Setzen sechs
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 15. Dez 2017, 23:24
* Wenn ich Delphi beendet habe und es kurz danach noch mal öffnen will,
Beim Beenden von Delphi dauert es in einer Standard-Installation ca. 30 Sekunden bis das Programm komplett aus dem Speicher verschwunden ist (auch wenn schon kein Fenster mehr sichtbar ist). Abhilfe schafft hier das Ausblenden der TrackingSystem250.bpl in der Registry unter Known IDE Packages. Das war aber auch schon mit 10.2.1 so - vermutlich seit dem Server-Umzug.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 18. Dez 2017, 09:50
* Wenn ich Delphi beendet habe und es kurz danach noch mal öffnen will,
Beim Beenden von Delphi dauert es in einer Standard-Installation ca. 30 Sekunden bis das Programm komplett aus dem Speicher verschwunden ist (auch wenn schon kein Fenster mehr sichtbar ist). Abhilfe schafft hier das Ausblenden der TrackingSystem250.bpl in der Registry unter Known IDE Packages. Das war aber auch schon mit 10.2.1 so - vermutlich seit dem Server-Umzug.
Wie geht das mit dem Ausblenden?
Wenn ich den REG_SZ-Schüssel einfach lösche, ist er beim nächsten Start der IDE wieder da?!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 15. Dez 2017, 23:27
* Erhalte eine seltsame Meldung zu bereits geladenen Packages (vgl. Anlage Zipmaster Error)
Das sieht mir eher nach einer fehlerhaften Installation von ZipMaster aus. Müsste das Runtime-Package nicht ZipMasterR25.bpl und nicht nur ZipMasterR.bpl heißen?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz