AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD-Studio 10.2.2 erschienen

Offene Frage von "Sherlock"
Ein Thema von Daniel · begonnen am 12. Dez 2017 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2018
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
EdAdvokat

Registriert seit: 1. Mai 2016
Ort: Berlin
419 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 16. Dez 2017, 12:19
Danke Blawen,
Zitat:
Zitat von blawen: Mit dem GetIT-Installer habe ich es auch x-mal versucht, schlussendlich habe ich es aber aufgegeben (irgend ein internes Problem, aber ohne genaue Fehlerangabe). Mit der ISO läuft die Installation aber problemlos durch.
Hast Du dazu die installierte Version mit dem Web-Installer völlig deinstalliert und bist dann mit dem ISO nochmals draufgegangen?
Mit dem ISO hatte ich zurückliegend auch so meine Probleme, denn er wollte bestimmte Dateien nicht exakt entpacken.
Norbert
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
711 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 16. Dez 2017, 12:40
Danke Blawen,
Zitat:
Zitat von blawen: Mit dem GetIT-Installer habe ich es auch x-mal versucht, schlussendlich habe ich es aber aufgegeben (irgend ein internes Problem, aber ohne genaue Fehlerangabe). Mit der ISO läuft die Installation aber problemlos durch.
Hast Du dazu die installierte Version mit dem Web-Installer völlig deinstalliert und bist dann mit dem ISO nochmals draufgegangen?
Mit dem ISO hatte ich zurückliegend auch so meine Probleme, denn er wollte bestimmte Dateien nicht exakt entpacken.
Ursprünglich war die ISO-Version installiert, mit dieser habe ich auch die DEinstallation vorgenommen (mit der Option sämtlich INI-Einträge löschen). Anschliessend habe ich es mit dem GetIT-Installer versucht.
Das Hauptproblem dabei ist, dass keine klare Ansage erfolgt, wo oder was genau geknallt hat.
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 16. Dez 2017, 15:08
#135: Harry, kann ich nachvollziehen.
Deutsche Texte und Buttons sind zu kurz.
Style funktionieren nicht.
Komponenten lassen sich nicht installieren.
Willkommensseite ist so eine Sache für sich.
Herzlichen Glückwunsch an Emba für das gute Wirtschaftsjahr.
Dann mal frohe Weihnachten.

Geändert von Pfaffe (16. Dez 2017 um 15:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 16. Dez 2017, 16:52
zu #129
Wenn man "Hochauflösung aktivieren" ausschaltet, dann stimmt die Höhe der Titelleiste wieder, jedoch ist dann die Schrift unscharf.
Ist das ein Bug? In der Hilfe steht: Hochauflösung: Legt fest, ob die Anwendung DPI unterstützt. Was will man mir damit sagen?

Die IDE selbst ist auch in Delphi entwickelt und die Schrift ist dort unscharf und die Höhe der Titelleiste ist richtig, also wohn ohne Hochauflösung compiliert.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png VCLStylesAndScalierungOhneHochaufloesung.png (49,9 KB, 44x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.777 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 16. Dez 2017, 17:01
In der Hilfe steht: Hochauflösung: Legt fest, ob die Anwendung DPI unterstützt. Was will man mir damit sagen?
Ist diese Option eingeschaltet teilt das Programm dem Betriebssystem mit, daß es mit High-DPI umgehen kann (ob das nun stimmt oder nicht ist eine andere Sache). Dann lässt Windows alle eigenen Maßnahmen weg. Andernfalls rendert Windows das Programm auf einer virtuellen Canvas mit 96 DPI und skaliert das auf die aktuelle Bildschirmauflösung (z.B. 150%) hoch. Dabei kommt es eben zu diesen Unschärfen.

Problematisch bei der High-DPI Unterstützung des Programms selbst ist eben, daß sich nahezu jedes Windows-Release anders verhält.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 16. Dez 2017, 17:36
Schade, bei eingeschalteter High-DPI Option sind die Schrift und auch die emf-Abbildungen sehr scharf.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 16. Dez 2017, 17:45
zu #129
Wenn man "Hochauflösung aktivieren" ausschaltet, dann stimmt die Höhe der Titelleiste wieder, jedoch ist dann die Schrift unscharf.
Ist das ein Bug? In der Hilfe steht: Hochauflösung: Legt fest, ob die Anwendung DPI unterstützt. Was will man mir damit sagen?

Die IDE selbst ist auch in Delphi entwickelt und die Schrift ist dort unscharf und die Höhe der Titelleiste ist richtig, also wohn ohne Hochauflösung compiliert.
Ja, das ist ein Bug, der leider noch immer da ist. Ich hatte das schon mal vor längerer Zeit (2015) gemeldet (https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-12115), evtl. wurde der Punkt zwischendurch mal als "Resolved" erklärt, am 28.11.2017 habe ich eine Nachricht von JIRA-System zu diesem Punkt erhalten, dass der Punkt (wieder) "Open" ist.

Die IDE ist selber nicht hochauflösend compiliert. Würde ich mir auch sehr schwer vorstellen, denn die Formulare wären ja nie 100% und müssten dann für andere Auflösungen hoch oder runter gerechnet werden. Wenn dann die Formulare evtl. noch im Team von unterschiedlichen Anwendern mit unterschiedlichen Auflösungen bearbeitet werden, könnte ich mir Rundungsdifferenzen vorstellen, welche letztlich dann die Werte verändern. Wie man das 100%-tig richtig löst, wüsste ich im Moment auch nicht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 16. Dez 2017, 18:02
Ich habe einige Formulare in DLLs, dort gibt es aber keine Styles und auch keine High-DPI.
  Mit Zitat antworten Zitat
Pfaffe

Registriert seit: 29. Jan 2009
297 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 16. Dez 2017, 19:55
zu #131: Das Problem mit dem Never-build habe ich auch bei meinen Woll2Woll Komponenten.
Bei ipstudiowin gibt es nur ein Build-Konfigurationen (Base). Da gibt es zwar auch auf Rechtsklick ein Menüpunkt Erzeugen, es wird auch Erfolg gemeldet, aber es tut sich nix (Bug?). Man muss auf ipstudiowin mit Rechtsklick und Erzeugen.
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#10

AW: RAD-Studio 10.2.2 erschienen

  Alt 16. Dez 2017, 20:42
..."Und das machst du jedes Mal manuell?"...
naja bis auf Win10VM welche ich "vor aktiviert(MS-ActionPack)" im Archiv habe und immer nur umbenenne und der per VMware stets eine neue Ethernet-Mac vergebe, JA

- Java JDK installiere ich bei so einer Gelegenheit "einmalig" immer bewusst von Hand(aktuell z.B. 9.0.1/64Bit).
- AndroidStudio samt SDK&NDK installiere ich nicht, sondern kopiere die ~6GB/100K-Files manuell 1:1 in die aktuelle VM und platziere dort nur die Verknüpfung zum Start des AndroidStudios auf dem Desktop.
- der ISO Installer kopiert zuviel Müll(FR/JP Sprachen brauche ich z.B. nicht), aber den Delphi-Web-Installer mag ich nicht auch wirklich... den überwache ich lieber 100% manuell... und für RTM,U1,U2, da bekomme ich das aktuell 3x pro Jahr locker hin

Wie geschrieben: die Überprüfung des "ToDo" um aus einem XY-WindowPC WorstCase schnell einen vollwertigen EntwicklungsPC incl. all unserer YZ Fremd-Komponenten zu machen ist mir diese Arbeit im Sinne der dann wieder beruhigenden Sicherheit wert. Und abundzu mit der "BettelMail" weil der LicCounter mal wieder gesperrt ist, kann ich leben.

Geändert von mensch72 (16. Dez 2017 um 20:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz